Wohn- und Bürohaus in Wien/A
Gefaltete grüne Dachlandschaft im Hof
Ausgangssituation für den Entwurf dieser komplexen „Stadtlandschaft" war eine Baulücke in einem dicht bebauten, innerstädtischen Wohn- und Gewerbebezirk von Wien mit Vorgabe einer Blockrandbebauung. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Wohnhäuser mit begrünten Höfen, in die oftmals niedrige Gewerbebauten integriert sind. In diesem städtebaulichen Umfeld realisierten die Wiener Architekten Delugan-Meissl durchgrüntes Wohnen und Arbeiten in zeitgenössischer Sprache.
Gallerie
Ein siebenstöckiger Wohnriegel bildet die Blockrandbebauung zur relativ stark befahrenen Wimbergergasse. Das großzügige Eingangsfoyer mit zwei Erschließungskernen bindet nicht nur die darüber liegenden Stadtwohnungen an, sondern orientiert sich zudem an der niedrigeren, hofseitigen „Baulandschaft" der Büros. Besucher stehen einer zergliederten und zerklüfteten, spektakulär aufgefalteten grünen Dachlandschaft mit Rampen, Wegen, Höfen und Terrassen gegenüber. Jedem Büro ist eine eigene Freifläche zugeordnet, das Grün durchdringt alle Ebenen.
Demgegenüber hält sich die Nordfassade des Wohngebäudes stark zurück: Kleine, den Schlafzimmern zugeordnete Austritte gliedern die Lochfassade. Dem nach Süden und zur Straße gerichteten Wohn- und Essbereich ist mit zwei Meter tiefen, in der Höhe variierenden Wintergärten eine zweite Haut vorgelagert. Sie dient nicht nur dem Schallschutz und der Erweiterung des Wohnraums, sondern trägt auch wesentlich zur Spannung der Fassade zur Straßenseite hin bei.
Flachdach
Das Flachdach wurde als Umkehrdach mit einer extensiven Begrünung
ausgeführt. Da die Dachlandschaft mit einer intensiven Begrünung
ausgeschrieben, aufgrund der Dachschrägen aber nicht als solche
ausgeführt werden konnte, wurde auf die vorgesehene Bewässerung
nicht verzichtet. Die begrünten und genutzten Dächer der meist
zweigeschossigen Büros tragen wesentlich zum Konzept des
„durchgrünten Wohnens" bei. Für die Planung der Außenanlagen wurde
eigens die Künstlerin Susanne Kallinger-Dworzak beauftragt.
Bautafel
Architekten: Delugan-Meissl, Wien/A
Projektbeteiligte: Anke Goll (Projektleiterin); Peter Döllmann, Christine Hax (Mitarbeiter)
Bauherr: Kallco Projekt, Wien/A
Fertigstellung: 2001
Standort: Wimbergergasse 14-16, Wien/A
Bildnachweis: Margherita Spiluttini, Wien/A
Fachwissen zum Thema
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de