Wissens-Datenbank zu Passivhäusern
www.passipedia.de
Gallerie
Antworten auf Fragen rund ums Thema Passivhaus
finden Interessierte in der Wissens-Datenbank Passipedia,
zusammengetragen von Mitarbeitern des Passivhaus-Instituts und der
Informations-Gemeinschaft (IG) Passivhaus in Darmstadt.
Verständlich und umfassend werden die Grundlagen zur
Funktionsweise, Planung und Zertifizierung eines Passivhauses (PH)
erläutert. Die Datenbank ist als Nachschlagewerk für Bauherren und
Planer konzipiert, sie soll im Laufe der Zeit weiter ausgebaut und
regelmäßig aktualisiert werden. Derzeit sind die Inhalte folgender
Themengebiete abrufbar:
- Grundlagen
- Gebäudehülle
- Gebäudetechnik
- Ein PH planen
- Ein PH bauen
- PH-Zertifizierung
- Planungstools/PHPP
- PH Nichtwohngebäude
- PH Sanierung
- PH in anderen Klimaten
- Projektbeispiele
- Erfahrungen
- Aus- und Weiterbildung
- Veröffentlichungen des Passivhaus-Instituts
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Wienerberger | Kontakt 0511 / 610 70-0 | www.wienerberger.de