Altbau neu gedacht
www.altbau-neu-gedacht.de
In ihrem Blog Altbau neu gedacht berichten die beiden
Architekten und Nachhaltigkeits-Planer Franziska und Martin Zeumer
seit 2018 von der Sanierung ihres eigenen Wohnhauses. Dabei
präsentieren sie die Ertüchtgung des fast hundert Jahre alten
Einfamilienhauses südlich von Darmstadt als Modellfall: Wie lässt
sich ein in die Jahre gekommenes, oftmals eher notdürftig
instandgehaltenes Bestandsgebäude sanieren? Wie kann das Haus den
eigenen Erfordernissen wie auch den gegenwärtigen ökologischen
Anforderungen angepasst werden, ohne das Budget zu
überreizen?
Gallerie
Vor allem ist es die Vielzahl der von den Eigentürmen aufgestellten Prämissen, die das Erneuerungsprojekt zu einem ambitionierten Unterfangen werden lässt. Neben dem behutsamen Umgang mit der alten Struktur möchten sie das erste Obergeschoss erweitern und zugleich den kleinteiligen Grundriss öffnen – nicht ohne dabei einer perspektivischen Barrierefreiheit Rechnung zu tragen. Im Zuge der ökologischen Ertüchtigung soll die Wärmedämmung verbessert und eine Nutzung der Sonnenenergie ermöglicht werden. Wo nicht historische Bauteile zum Einsatz gelangen können, möchten Franziska und Martin Zeumer auf nachhaltige Baustoffe zurückgreifen. Schließlich soll der hauseigene Nutzgarten mit einer "Erholungsfunktion" ausgestattet werden.
Besondere Aufmerksamkeit schenken die Blogger der vorbeugenden
Planung ihres eigenen Umbauprojekts. So propagieren sie auch im
Hinblick auf wirtschaftliche Gesichtspunkten ein mittel- bis
langfristig koordiniertes Vorgehensie als Alternative zu
kleinschrittigen ad hoc-Interventionen. Eigentümern und Planern,
die sich vergleichbaren Aufgaben gegenübersehen, kann der online
dokumentierte Erneuerungsprozess auch dadurch als Vorbild
dienen.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Wienerberger | Kontakt 0511 / 610 70-0 | www.wienerberger.de