Linde Wasserstoff-Tankstelle in Unterschleißheim
Pneumatische Konstruktion
In Unterschleißheim wurde der Prototyp eines Wasserstoff-Kompetenzzentrums der Firma Linde Gas errichtet. Das Gebäude vereint die Funktionen einer Wasserstoff-Tankstelle mit denen eines Technologie-Testzentrums, einer Ausbildungsstätte und einer Präsentationsplattform. Herzstück der Anlage ist eine Tankstelle, die eine Testflotte von wasserstoffgetriebenen PKW und Bussen sowohl mit flüssigem Wasserstoff (LH2) als auch mit komprimiertem, gasförmigem Wasserstoff (CGH2) versorgt. Linde erwartet durchschnittlich zehn Betankungen pro Tag. Damit wird die neue Einrichtung zu einer der meist frequentierten Wasserstofftankstellen weltweit.
Gallerie
Dachkonstruktion
Die Struktur der Anlage entsteht aus der Überlagerung von vier
Kreisen: Drei Stahlringe werden mit drei Stützen zu einer
statischen Einheit verbunden. In die Ringe gespannte Pneus bilden
die transparente Überdachung der Wasserstoff-Dispenser.
Dreieckförmige Seilnetze halten die Linsen der Pneus in ihrer Form.
Den vierten Kreis bildet das Dach des Kompetenzzentrums mit
Showroom, Prüfstand und Testwerkstatt.
Für die transparente Überdachung wurden textile Konstruktionen und Varianten in Glas untersucht. Es stellte sich heraus, dass eine pneumatische Konstruktion sowohl statisch als auch wirtschaftlich die jeweils günstigste Variante darstellt. Auch war nur eine pneumatische Konstruktion in der Lage, eine bildliche Analogie zum Thema Wasserstoff aufzubauen.
In die Stahlringe wurden textile Pneus aus 0,2 mm starker ETFE-Folien gespannt. Die obere Folie ist mit metallfarbenen Rasterpunkten bedruckt, während die untere klar blieb. Dreieckförmig sich kreuzende Stahlseilnetze (10 mm) halten die Linsen der Pneus in Form. Zuluftleitungen führen aus den Stützen über die Stahlringe in den Pneus und regulieren bei Bedarf den Luftdruck zwischen den Folien. Sowohl Entwässerung als auch Beleuchtung sind in die Stahlringe der Dächer integriert.
Bautafel
Architekten: Frank und Probst Architekten, München
Bauherr: Linde Gas, Höllriegelskreuth
Fertigstellung: 2006
Standort: Unterschleißheim
Bildnachweis: Florian Holzherr, München
Fachwissen zum Thema
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de