_Fenster und Türen
Fensterwände
Definition und Ausführung
Eine Fensterwand ist ein aus mehreren Fenster- und/oder
Türelementen bestehendes großflächiges Fassadenelement. Dieses wird
in einer Wand- oder Fassadenöffnung angeordnet, die oft auch
mehrere Geschosse umfassen kann.
Bekannte Beispiele sind Treppenhausverglasungen, Lobbyverglasungen
und Wandflächen an Terrassen, meist ausgeführt als
Pfosten-Riegel-Konstruktionen, seltener mit Beton- oder
Mauerwerkskämpfern.
Gallerie
Bei der Planung von Fensterwand und umgebender Fassade muss
berücksichtigt werden, dass die Glasflächen entweder von innen oder
von außen zu reinigen sind (Befahranlagen, Reinigungsleitern oder
fahrbare Reinigungsgeräte).
Bei überhohen Fensterwänden ist ebenfalls daran zu denken, wie die
Wartung der Rahmen, der Verglasung, der Beschläge und
meist auch des Sonnen- und Blendschutzes in wirtschaftlich
sinnvoller Weise erfolgen könnte.
Die statische Belastung der Gesamtkonstruktion durch erhöhte Windlasten und zusätzlich durch die größere Spannweite der Rahmenprofile darf nicht unterschätzt werden. Diese Faktoren haben wesentlichen Einfluss auf die entsprechende Dimensionierung der einzelnen Profile sowie auf Art und Größe der Teilung der Fensterwand.