Löwenkopf in einer repräsentativen Eingangstür, Fasanenstraße Berlin, 1898/99 von Samuel Fritz Goldmann entworfen und gebaut, heute denkmalgeschützt
Bild: Tim van Beveren, Berlin
Eine Lasur dringt in die in oberen Schichten ein und wirkt als Feuchtigkeits-, UV- sowie Schädlingsschutz.
Imprägnieren und Lasieren von Holzfenstern
Wegen der hohen Belastung des Materials durch Wind, Regen und Sonne sind Holzfenster pflegebedürftig. Der Oberflächenschutz gegen...
Türliste
Wieviele verschiedene Türen? In welcher Stückzahl in welchem Bauabschnitt und in welchem Geschoß? Hier im Bild die Großbaustelle Areal Heidestrasse, Berlin
Bild: Susanne Junker, Berlin
Für die Übersicht, Logistik und Kontrolle sowohl in der Ausführungs- und Detailplanung, bei Anlieferung und Einbau auf der Baustelle als auch im laufenden Betrieb eines Gebäudes sind Türlisten erforderlich.
Vulnerabilität
Auf das Bauwesen übertragen bezeichnet der aus der der Medizin und Psychologie stammende Begriff Vulnerabilität die Anfälligkeit für Störungen.
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Auf das Bauwesen übertragen bezeichnet der aus der der Medizin und Psychologie stammende Begriff die Anfälligkeit für Störungen.
Next Level – für Balkone und Fassaden
Weniger Profil, mehr Schallschutz: Schiebe-Dreh-System Proline T ist die neue Generation puristischer Ganzglas-Hüllen.