Amsterdam-Zuidas ist ein expandierendes Viertel für Banken und Finanzdienstleistungen im Süden des Amsterdamer Grachtengürtels. Nun wurde in Zuidas ein weiteres aufsehenerregendes Bauwerk eingeweiht: Valley von MVRDV.
Bild: Solarlux, Melle / Bart van Hoek, Den Haag
Sonderbauten
Valley in Amsterdam
Hochhaus als Berg- und Talskulptur
Die Landzunge, auf der sich die ehemalige Plange Mühle befindet, wird seit den 2000er-Jahren von Christoph Ingenhoven und seinem Büro zu einem Plange Mühle Campus umgestaltet.
Orangeroter Leuchtturm für klimagerechtes Bauen: Ein bestehendes dreistöckiges Fabrikgebäude zu sanieren und um drei Geschosse mit Atelier- und Werkräumen aufzustocken war die Aufgabe, der sich das Baubüro in situ annahm.
Bild: Martin Zeller
Sonderbauten
Aufstockung K.118 in Winterthur
Re-Use par excellence
Im weitläufigen Hof vom dänischen Designmuseum in Kopenhagen lädt der Pavillon Besucherinnen und Besucher ein – zumindest temporär.
Bild: Laura Stamer, Kopenhagen, über Henning Larsen Architects, Kopenhagen
Sonderbauten
Gartenpavillon in Kopenhagen
Demontierbarer Wintergarten
Mitten im historischen Dorfzentrum von Berneck hat das von Carlos Martinez Architekten geplante Haus des Weins seine Türen geöffnet.
Bild: Faruk Pinjo für Carlos Martinez Architekten / Solarlux, Melle
Sonderbauten
Haus des Weins in Berneck
Bewegliches Schaufenster ins Innere
Im historischen Kern vom Berliner Bezirk Pankow ist nach dem Entwurf von AHM Arnke Häntsch Mattmüller Architekten der rückbaubare Pavillon Allet Pank auf einer Brache errichtet worden.
Auf der Apfelinsel im See Grabuostas in Litauen stellt das nur 23 m² große Tiny House eine zeitgenössisch-minimalistische Interpretation einer Blockhütte dar.
Bild: Vaidotas Darulis
Sonderbauten
Tiny House bei Zalvariai
Stahlhaus auf Stelzen mit Falttüren und Panoramafenster
Anstelle des einstigen Rektorhauses ist im Erfurter Ursulinenkloster ein neues Konventgebäude entstanden.
Bild: Lars Jugel, Erfurt
Sonderbauten
Konventgebäude in Erfurt
Tageslicht für die Kaskadentreppe
Eine ganze Siedlung mit einer großen Vielfalt an kleinen Häusern ist im niederländischen Almere Poort im Rahmen eines Wettbewerbs „Construction Expo Tiny Housing“ entstanden.
Bild: Adrienne Norman Portret en Reportage Fotografe / Solarlux, Melle
Sonderbauten
Tiny House Snuk in Almere
Zwei Zimmer, Küche, Bad und viel Licht
Das nach Plänen des Büros Bob Ronday Architectuur umgebaute Hausboot zeigt, dass man auch auf dem Wasser nicht auf Platz und Komfort verzichten muss.
Bild: Solarlux, Melle
Sonderbauten
Hausboot bei Utrecht
Näher am Wasser geht nicht
Große Öffnung. Freie Sicht.
Innen wird außen: In wenigen Sekunden auf voller Breite geöffnet bietet die Glas-Faltwand grenzenlose Panoramablicke.