Die 125 Wohnungen einschließlich der weiteren Nutzungen verteilen sich auf ein Ensemble aus drei Gebäuden entlang der Aubinger Allee.
Bild: Bauhaus-Filmwerkstatt über Solarlux
Wohnen/MFH
Wohnbebauung Aubinger Allee in München-Freiham
Schallschutz durch Kastenfenster und verglaste Loggien
Das Münchner Wohn- und Geschäftshaus planten allmannwappner Architekten.
Bild: Brigida González, Stuttgart
Wohnen/MFH
Quartierszentrum an der Paul-Gerhardt-Allee in München
Schallschutzfenster und Metallfalten
Am Ufer der Dahme in Berlin-Grünau entsteht bis 2024 das neue Wohnquartier 52° Nord.
Bild: Jasmin Schuller
Wohnen/MFH
Steg am Wasser in Berlin-Grünau
Gestapelte Gemeinschaftsstege und Glasfaltwände
Das neue Quartier am Rathauspark erscheint in der Abenddämmerung als architektonischer Fels in der Brandung des rauschenden Verkehrs.
Bild: Bildnachweis: Daniel Sumesgutner für Solarlux
Wohnen/MFH
Quartier am Rathauspark in Berlin-Lichtenberg
Mischnutzung und verglaste Loggien als Schallschutz
Amsterdam-Zuidas ist ein expandierendes Viertel für Banken und Finanzdienstleistungen im Süden des Amsterdamer Grachtengürtels. Nun wurde in Zuidas ein weiteres aufsehenerregendes Bauwerk eingeweiht: Valley von MVRDV.
Bild: Solarlux, Melle / Bart van Hoek, Den Haag
Wohnen/MFH
Valley in Amsterdam
Hochhaus als Berg- und Talskulptur
In Amsterdam Noord ruht zwischen dem Buiksloterkanal und der IJ der von Orange Architects entworfene Wohnbau The Line.
Bild: Sebastian van Damme, Rotterdam
Wohnen/MFH
Apartmenthaus in Amsterdam
Balkone und Veranden wie eine Reling
Der Neubau in der Zürcher Freihofstrasse ersetzt ältere Wohnhäuser, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden waren.
Bild: Roland Bernath, Zürich
Wohnen/MFH
Mehrfamilienhaus in Zürich
Türen, so vielfältig wie die Bewohnerschaft
Die Wohnanlage 'The Garden' in Berlin-Mitte ist nach Plänen des Büros Eike Becker Architekten entstanden.
Bild: Jens Willebrand, Köln
Wohnen/MFH
Wohnanlage in Berlin
Schallschützende Balkonverglasung
Direkt am Rheinufer entstand im französischen Huningue die Seniorenresidenz nach Plänen vom Straßburger Büro Dominique Coulon & Associés.
Bild: Eugeni Pons, Lloret
Wohnen/MFH
Seniorenresidenz in Huningue
Festverglasung und Lüftungsflügel hinter Lochmauerwerk
Die innerstädtische Lage der neuen Den Haager Wohntürme Monarch III an der Autobahn und Metro verlangte besondere Schallschutzmaßnahmen.
Bild: Solarlux, Melle
Wohnen/MFH
Wohntürme in Den Haag
Gläserne Balkone mit Schallschutz
Die vor der Nordseeinsel Amrum liegenden Halligen Norderoog und Süderoog sind Namensgeber der beiden neu entstandenen Gebäudekomplexe in der Amrumer Straße in Berlin-Wedding (im Bild: Norderoog).
Bild: Jan Bitter, Berlin
Wohnen/MFH
Studentenwohnheim Norderoog und Süderoog in Berlin
Konzeptionelles Wohnen hinter transluzenten Gläsern
Next Level – für Balkone und Fassaden
Weniger Profil, mehr Schallschutz: Schiebe-Dreh-System Proline T ist die neue Generation puristischer Ganzglas-Hüllen.