Neuer Wärmebrückenkatalog
Beispiele und Erläuterungen nach DIN 4108 Beiblatt 2
Mit zahlreichen Gleichwertigkeitsnachweisen
DIN Media, Berlin 2023
5. aktualisierte und erweiterte Auflage
424 Seiten
Format 17 x 24 cm, broschiert und E-Book
Preis: 62 EUR (Print); 57,70 EUR (E-Book)
ISBN 978-3-410-28108-5 (Print); 978-3-410-28109-2 (E-Book)
Seit der Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) sind Wärmebrücken im Nachweisverfahren mit einzurechnen. Der Wärmebrückenkatalog gilt nicht zuletzt als Element des Gleichwertigkeitsnachweises im Sinne des DIN 4108 Beiblatt 2: Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden; Beiblatt 2: Wärmebrücken - Planungs- und Ausführungsbeispiele. Dessen Überarbeitung ist auch einer der Gründe für die mittlerweile fünfte Neuauflage des Katalogs.
Ausführlich wird die Erstellung von Gleichwertigkeitsnachweisen beschrieben. Berücksichtigt sind dabei auch die Änderungen der DIN V 18599: Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung. Des Weiteren werden die Zusammenhänge zwischen dem Beiblatt 2 zur DIN 4108 und weiteren Normen erklärt, die für die Wärmebrückenberechnung relevant sind, so die DIN EN ISO 10211: Wärmebrücken im Hochbau - Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen und die DIN EN ISO 14683: Wärmebrücken im Hochbau – Längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient - Vereinfachte Verfahren und Standardwerte.
Das Herzstück des Buchs ist der umfassende Bauteilkatalog. Details und Aufbauten sowie Wärmeverläufe in Abbildungen werden durch Tabellen mit aufgelisteten Baustoffen, U-Werten und Wärmebrückenverlusten ergänzt. Auch hier wurden die Daten auf den neuesten Stand gebracht.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der Nachweisführung
- zahlreiche Gleichwertigkeitsnachweise
- Rechenalgorithmen
- Grundsätze für die Konstruktion von Details
- Referenzwerte in DIN 4108 Beiblatt 2 überarbeitet und ergänzt
- Anpassung des Beiblatts 2 zur DIN 4108 an die baupraktischen Gegebenheiten
- neu eingeführte Gradabstufungen der energetischen Qualität des Konstruktionsdetails
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de