Das Hotel AEON, geplant von Noa – Network of Architecture, erweitert einen bestehenden Traditionsgasthof in Oberbozen.
Bild: Alex Filz, Bozen
Sport/Freizeit
Hotel Aeon in Oberbozen
Urlaub unter alpinen Satteldächern
Die spektakulären Steildachbegrünungen sind Teil des vielfältigen Erscheinungsbildes des Hotels GF Victoria auf Teneriffa.
Bild: ZinCo, Nürtingen; Impermeabilizaciones Machado, Santa Cruz de Tenerife
Sport/Freizeit
Hotel auf Teneriffa
Begrünte trockenresistente Steildächer
Das Hotel Bergamo ist das erste CO2-neutrale Hotel der Stadt Ludwigsburg.
Bild: Brigida González, Stuttgart
Sport/Freizeit
Hotel in Ludwigsburg
Ganz in Weiß mit gekapptem Mansarddach
Mit einem Anbau, der wie ein künstlicher Hügel gestaltet ist, haben Sou Fujimoto einen unscheinbaren Bestandsbau erweitert und zu einem Hotel umgebaut.
Bild: Katsumasa Tanaka
Sport/Freizeit
Umbau und Erweiterung: Shiroiya Hotel in Maebashi
Japanische Gastlichkeit
Für den traditionsreichen Kinderzoo wurde ein neues Eventgebäude errichtet, dessen Form an einen märchenhaften Zauberhut erinnert.
Bild: Knies Kinderzoo
Sport/Freizeit
Eventgebäude in Rapperswil-Jona
Hölzerner Zauberhut für den Kinderzoo
Ins Grün eingebettet: Mit neuem Wellnessbereich und zusätzlichen Zimmern hat das Büro Noa - Network of Architecture das Apfelhotel Torgglerhof in Südtirol erweitert.
Bild: Alex Filz, Bozen
Sport/Freizeit
Erweiterung einer Hotelanlage in Südtirol
Satteldach und grüner Hügel
Wandern am Jostedalsbreen: Direkt am Fuße des Gletschers schuf das Architekturbüro Snøhetta ein Ensemble von Hütten für Wanderer und Touristen.
Bild: Jan M. Lillebø, Bergen
Sport/Freizeit
Wanderhütten am Jostedalsbreen
Dachlandschaft vor Gletscherfront
Die Kubatur der Freizeit- und Begegnungsstätte Haus Meedland auf Langeoog erinnert an traditionelle friesische Langhäuser.
Bild: Jan Meier, Bremen
Sport/Freizeit
Freizeit- und Begegnungsstätte auf Langeoog
Friesische Hallenbauten modern interpretiert
Unterhalb des Bergs Schlern mitten in den Dolomiten ist die Schwimmhütte nach Plänen des Büros noa – network of architecture entstanden.
Bild: Alex Filz
Sport/Freizeit
Schwimmhütte am Völser Weiher in Südtirol
Sattel- und Flachdach im Einklang
Das Zeug zur Landmarke besitzt das neue Besucherzentrum im niederländischen Nationalpark De Hoge Veluwe.
Bild: Stijn Bollaert, Gent
Sport/Freizeit
Besucherpavillon im De Hoge Veluwe Nationalpark
Außen gesattelt, innen gewölbt
Der neue Mittelpunkt des Sportclubs Varkenoord in Rotterdam von NL Architects ist Clubhaus und Tribüne zugleich
Bild: Sebastian van Damme, Rotterdam
Sport/Freizeit
Clubhaus Varkenoord in Rotterdam
Satteldach als Tribüne
Für die Erweiterung des traditionsreichen Wanderhotels Bühelwirt zeichnen Pedevilla Architekten verantwortlich
Bild: Gustav Willeit, Corvara / Zürich
Sport/Freizeit
Erweiterung Hotel Bühelwirt in St. Jakob
Ausgedehntes Steildach mit Holzdeckung
Gen Norden öffnet sich die Sporthalle nach Plänen von Almannai Fischer Architekten, die mit dem Ingenieurbüro Harald Fuchshuber zusammenarbeiteten (Westansicht)
Bild: Sebastian Schels, München
Sport/Freizeit
Sporthalle in Haiming
Filigrane Dachkonstruktion mit Nagelplattenbindern
Das Grandview Heights Aquatic Centre vereint Angebote für Sport und Freizeit unter einem weit ausschwingenden Dach
Bild: Ema Peter, Vancouver
Sport/Freizeit
Grandview Heights Aquatic Centre in Surrey
Hängendes Schalendach in Wellenform
Die 7,20 auf 10,80 Meter große Kyodo Bogenschießhalle verfügt über eine Dachkonstruktion aus filigranen Holzlatten
Bild: Shigeo Ogawa, Tokio
Sport/Freizeit
Bogenschießhalle und Boxclub in Tokio
Komplexe Dachkonstruktionen aus japanischer Zypresse und Resthölzern
Die Architekten Ville Hara und Anu Puustinen vom Büro Avanto entwarfen Helsinkis vierte öffentliche Sauna mit angeschlossenem Restaurant und direktem Zugang zur Ostsee
Bild: kuvio.com
Sport/Freizeit
Sauna und Restaurant „Löyly“ in Helsinki
Polygonales, teilbegehbares Dach aus Holzbohlen
Ein Hotel wie eine Streusiedlung: Die Gäste des Hofguts verteilen sich auf zahlreiche Einzelhäuser
Bild: Lothar Reichel, München
Sport/Freizeit
Hotel Hofgut Hafnerleiten bei Bad Birnbach
Drei Ferienhäuser in schwarzer Lärchenholzhülle
Mit seiner organischen Form fügt sich das Gebäude harmonisch in die gestaltete Landschaft
Bild: Vector Foiltec, Bremen
Sport/Freizeit
Kaeng Krachan Elefantenpark im Zoo Zürich
Fußballfeldgroße, frei tragende Holzkuppel aus 600 Dreischichtplatten
Die Hofanlage besteht aus Badehaus, Baumallee und Alter Tann
Bild: Tannerhof, Bayrischzell
Sport/Freizeit
Hotel Tannerhof in Bayrischzell
Neues Dach auf altem Bauernhaus und Wohntürmchen mit Lärchenschindeln
Die ehemalige Industriehalle liegt direkt am Kanal im Stadtteil St. Pierre, ihre neue Eingangsfassade aus Streckmetall leuchtet in strahlendem Orange
Bild: Julien Lanoo, Boeschepe/F
Sport/Freizeit
Umbau einer Industriehalle zum Skatepark in Calais
Abgehängte Akustikelemente verleihen alten Betonrahmen neuen Schwung
Das Ausflugs- und Veranstaltungslokal direkt an der Wupper
Bild: Dirk Krüll, Düsseldorf
Sport/Freizeit
Haus Müngsten im Brückenpark bei Solingen
Cortenstahl an Dach und Fassade
Luftbild
Bild: Henry Pfeifer, Leipzig
Sport/Freizeit
Tropenhaus Gondwanaland in Leipzig
Freitragende Kuppel mit Dachhaut aus Folienkissen
Bild: Scherrer Metec, Zürich/CH
Sport/Freizeit
Hotel St. Gotthard Hospiz in der Schweiz
Bleidach auf 2.100 m über dem Meeresspiegel
Die sogenannte VT-Falte nach der Sanierung
Sport/Freizeit
Instandsetzung einer DDR Typen-Schwimmhalle in Berlin
Betondach in Falten
Hallenansicht
Sport/Freizeit
Reitanlage in Rinkerode
Halle mit Dreigelenkrahmen aus Brettschichtholz
Die geöffnete Dachfläche
Sport/Freizeit
Qi Zhong Centre Court Arena in Shanghai/VRC
Magnolien als Inspiration
Blick auf den Elefantenpark aus der Vogelperspektive
Sport/Freizeit
Elefantenhaus im Kölner Zoo
Geschwungene Holzdachkonstruktion mit Extensivbegrünung