Die Richtlinien für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Dachbegrünungen werden von der Forschungsgesellschaft...
DIN 13829 Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Blower-Door-Testgerät an einem Wohnungsfenster
Die Luftdichtigkeitsmessung von Gebäuden muss nach dem in der DIN EN 13829 (Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden - Bestimmung...
DIN 68800 Holzschutz
Alle Normteile der DIN 68800 Holzschutz berücksichtigen den Schutz sowohl von tragenden als auch von nicht tragenden Hölzern und Holzwerkstoffen.
Bild: Evgenija Mitin, Berlin
Die Normenreihe ist im Bauwesen von großer Bedeutung und wird darum laufend an aktuelle Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen angepasst. Die aktuellste Änderung betrifft den Normteil 4 Bekämpfungsmaßnahmen.
DIN EN 15603 Energieeffizienz von Gebäuden
Students Services Centre in Southampton/GB: Atrium mit integrierter Photovoltaik
Folgende Zwecke erfüllt die DIN EN 15603 vom Juli 2008 zur "Energieeffizienz von Gebäuden: Gesamtenergiebedarf und Festlegung der...
Normen zu Dachkonstruktion und Tragwerk
AGI B 12, Ausgabe: 2010-07 Industriedächer - Leitlinien für Planung und Ausführung - Mehrschalige nicht belüftete...
Normen zu Deckungsmaterialien
DIN EN 485-2 Ausgabe: 2009-01Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bänder, Bleche und Platten - Teil 2: Mechanische Eigenschaften;...
Normen zu Wärmeschutz und Dämmstoffen
DIN EN 822 Ausgabe:1994-11Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - Bestimmung der Länge und Breite; Deutsche Fassung EN 822:1994 DIN EN...
Normen zum Brandschutz und Brandverhalten
DIN V ENV 1187, Ausgabe:2006-10 Prüfverfahren zur Beanspruchung von Bedachungen durch Feuer von außenDeutsche Fassung ENV...
Normen zur Abdichtung
DIN SPEC 1026 (Vornorm), Ausgabe: 2010-05 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung der Bruchwiderstandstemperatur...
Normen zur Dachbegrünung
DIN 18320VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen...
Normen zur Entwässerung
Bild: Planquadrat-Architekten, Bonn
Dacheindeckung bzw. Dachabdichtung sollen die Bauteile und Baustoffe eines Gebäudes trocken, funktionstüchtig und standsicher...
Windlasten auf Dächern mit Dachziegel- und Dachsteindeckungen
Windzonen nach DIN 1055-4 Einwirkungen auf Tragwerke: Windlasten
Dächer schützen und gestalten unsere Gebäude und sind aufgrund ihrer Lage diversen Naturgewalten ausgesetzt. Mit der...