Der neue Doppelkindergarten in Sissach befindet sich in romantischer Gesellschaft eines Brunnens und ahornblättriger Platanen.
Bild: Roman Weyeneth, Basel
Bildung
Doppelkindergarten in Sissach
Holzbau mit Bezug zur dörflichen Architektur
Der neue Kindergarten in Ebertswil nimmt Bezug auf lokale Bautraditionen, setzt sich aber auch beherzt von ihnen ab.
Bild: Roger Frei, Zürich
Bildung
Kindergarten in Ebertswil
Zwillinge aus Holz unter doppelt gefaltetem Satteldach
Mit einem neuen Promenadendach lässt es sich fortan in der Mkombozi Primary School vor Sonne und Regen geschützt passieren.
Bild: Markus Lanz, Pk. Odessa
Bildung
Promenadendach in Daressalam
Simpel aber selten: Das Hebelstabwerk
Der Kindergarten nach Plänen der Baseler Architekten Jaeger Küchlin ist eine elegante Holzkonstruktion mit Schmetterlingsdach.
Bild: Roman Keller, Zürich
Bildung
Kindergarten Wildenstein III in Rorschacherberg
Filigraner Holzbau mit Schmetterlingsdach
Von außen durch schmale Oberlichtstreifen im Bereich der Traufe zu erkennen, wurden ehemalige Reiterkasernen in neue Ateliers der Kunstakademie Münster umgewandelt
Bild: Andreas Schüring Architekten, Münster
Bildung
Neue Ateliers der Kunstakademie Münster
Holzkonserve für die Kunst
Die im Schulbau bereits erfahrenen Architekten von CEBRA aus Aarhus planten die Skovbakkeskolen in der dänischen Kleinstadt Odder
Bild: Adam Mørk, Kopenhagen
Bildung
Skovbakke-Schule in Odder
Kleinteilige Dachlandschaft zur stadträumlichen Einbindung
Prägendes Element der beiden Schulgebäude ist eine Abfolge unterschiedlich geneigter Satteldächer mit großen, unregelmäßigen Dachüberständen
Bild: Mikkel Frost/Cebra Architecture, Aarhus
Bildung
Schule in Aabybro
Gereihte Satteldächer unterschiedlicher Neigung
Die Gebäudehülle des Kindergartens Zelgli ist mit blau glasierten Dachziegeln bedeckt
Bild: Hannes Henz, Zürich
Bildung
Kindergarten Zelgli in Kleinandelfingen
Gebäudehülle aus blau glasierten Dachziegeln
Der neue Anbau des Kifaz (auch Spielscheune genannt) erhielt eine Boden-Deckelschalung aus Fichte
Bild: Zooey Braun, Stuttgart
Bildung
Kinder- und Familienzentrum Kifaz in Ludwigsburg
Fünf Satteldächer unter einem Dach
Dort, wo früher nur Fischerhütten standen, eröffnete im Sommer 2013 ein Kindergarten
Bild: Adam Mørk, Kopenhagen
Bildung
Råå Kindergarten in Helsingborg
Vier Fischerhütten unter einem Dach
Im dreigeschossigen Altbau von 1881 war ursprünglich die Alte Chemische Technik der Universität Karlsruhe untergebracht; nach der umfangreichen Sanierung und Erweiterung befindet sich hier seit 2014 das Präsidium des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Bild: Atelier Altenkirch, Karlsruhe
Bildung
Präsidium des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Erweiterung und energetische Ertüchtigung eines Altbaus von 1881
Eine schmale, umlaufende Attika verdeckt die Regenrinnen und lässt den Übergang von Außenwand und Dach nahtlos erscheinen
Bild: Constantin Meyer, Köln
Bildung
„Blaue Kita“ in Monheim
Gefaltetes Holzdach mit lichtblauer PUR-Beschichtung
Aufgeständerte Plattform aus Hochwasserschutzgründen und an drei Stellen erhöhte Sheddachkonstruktion
Bild: Walter Mair, Zürich/CH
Bildung
Ausbildunsgzentrum für den Baumeisterverband in Gordola
Markantes Zackenprofil
Farbige Sheds charakterisieren das Schulgebäude
Bild: Florian Kleinefenn, Paris
Bildung
Bailly Schule in Saint-Denis
Sheddächer in kräftigen Farben
Gartenseite: Außenhaut aus Kupfer
Bild: Wolf-Dieter Gericke, Waiblingen
Bildung
Kindergarten in Königsheim
Mit Kupferblech umhüllte Schrägen durchdringen Flachdach
Geschungene Hülle aus einem Holzrost
Bild: Arno Zobel/Breitschaft Architekten
Bildung
Kinderkrippe in Ingolstadt
Geschwungene Hülle mit horizontaler Holzlattung
Ansicht des gläsernen Verbindungsbaus
Bild: VHB Vereinigte Holzbaubetriebe
Bildung
Students Services Centre in Southampton
Atrium mit integrierter Photovoltaik
Markant: Laterne im Firstbereich und Schriftzug im Dach