Dachtragwerke bestehen in der Regel aus einfachen statischen Grundsystemen, deren Tragwerksteile zusammengesetzt und gelenkig...
Kehlbalkendach
Kehlbalkendach mit Holzbalkendecke
Bild: Wikipedia, Hafenbar
Konstruktion Durch den Einbau jeweils eines horizontal liegenden Balkens zwischen den Sparrenpaaren entsteht ein Kehlbalkendach....
Luftgestützte Überdachungen
Die Traglufthalle des Kombibads Seestraße in Berlin wird saisonal auf- und abgebaut.
Bild: Maximilian Ludwig, Berlin
Unter luftgestützten Überdachungen versteht man pneumatisch vorgespannte Überdachungen. Durch Luftüberdruck in einer geschlossenen...
Massivdachkonstruktion
Bauelemente verschiedenster Art ersetzen bei den Massivdachkonstruktionen mittels Platten die herkömmlichen Tragwerke aus...
Membrankonstruktionen
Als Material für textile Konstruktionen kommen beschichtete Gewebe, unbeschichtete Gewebe und Folien zum Einsatz
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Sich ableitend vom archaischem Zeltbau hat die Architektur spätestens seit Frei Otto die Möglichkeiten von textilen Konstruktionen...
Pfettendach
Pfettendach als Satteldach mit Firstpfette, zwei Mittel- und zwei Fußpfetten
Bild: Wikipedia, Hafenbar
Konstruktion In Pfettendächern tragen parallel zur Traufe liegende Pfetten die aufliegenden Sparren. Die Sparren können als...
Seiltragwerke
Seilnetzkonstruktion, Römische Badruine in Badenweiler
Bild: Schlaich Bergermann und Partner, Stuttgart
Bei Seiltragwerken wird grundsätzlich zwischen folgenden Konstruktionsmöglichkeiten unterschieden:Ebene SeilbinderFür diese...
Sparrendach
Sparrendach mit Holzbalkendecke
Bild: Maximilian Ludwig, Berlin
Obwohl nicht alle Dachneigungen und Öffnungsgrößen möglich sind, bietet die Konstruktion aus Sparren, Deckenbalken und Windrispen viel Freiraum für Dachausbauten.
Textile Dächer
Verbrauchermarkt Tegut, Fulda
Für textile Bauten sind einige spezifische Konstruktionsmerkmale zu beachten, die sich aus der besonderen Materialeigenschaft von...
Tragwerk aus Holz: Brettschichtholz
Tragwerk des Hallen- und Erlebnisbades Prienavera in Prien
Bild: Bildnachweis: Holzabsatzfond
Brettschichtholz, auch Leimholz bzw. Leimbinder genannt, wird aus Lamellen mit einer Stärke bis 45 mm hergestellt. Die Lamellen...
Zollingerdach
Reihenhäuser mit Zollingerdächern in Meiningen
Bild: Michael Benz / Wikimedia Commons / CC BY 3.0
Namensgeber für das Zollingerdach war der Merseburger Architekt und Stadtbaumeister Friedrich Reinhart Baltasar Zollinger...