Genesis ist seit Oktober 2020 als schwimmende Kirche in East London im Einsatz.
Bild: Gilbert McCarragher
Sonderbauten
Schiffs-Kirche in London
Ziehharmonikadach zum Aufklappen
Ein Gebäude in Form einer Blüte: Den Tempel des Lichts haben Patkau Architects aus Vancouver entworfen.
Bild: James Dow, Edmonton / Patkau Architects, Vancouver
Sonderbauten
Meditationszentrum in der Kootenay Bay
Modulare Lotusblüte
„Mother“ nennt sich der aus Holz und Stroh in ursprünglicher Natur errichtete temporäre Pavillon vom Künstlerduo Studio Morison.
Bild: Charles Emerson, Courtesy of Wysing Arts Centre and National Trust for New Geographies
Sonderbauten
Temporärer Pavillon in Wicked Fen
Begehbares Kunstobjekt in ostenglischer Wildnis
Eingebettet in eine künstlich angelegte Gartenlandschaft, bilden zwei bionische Pavillons architektonische Fixpunkte der Bundesgartenschau in Heilbronn.
Holz- und Faserstrukturen nach dem Vorbild der Natur
Leitbild des Entwurfs von HILDEBRAND war das schützende Dach eines traditionellen Berner Bauernhauses in weiter Landschaft.
Bild: Erica Overmeer, HILDEBRAND
Sonderbauten
Wasserhaus am Blausee in Kandergrund
Pavillon mit auskragendem Schindeldach
Für einen Privatgarten im baden-württembergischen Leonberg schufen Kawahara Krause Architects aus Hamburg den sogenannten Garden Folly
Bild: Kawahara Krause Architects, Hamburg
Sonderbauten
Garden Folly in Leonberg
Archetypische Hausform aus Acryl-Rasterstruktur
Muffler Architekten entwarfen das zeltartig geformte Pausendach für Mitarbeiter der Firma Euronics im baden-württembergischen Tuttlingen
Bild: Rubens Calbucoy, São Paulo
Sonderbauten
Pausendach in Tuttlingen
Blickfang aus Stahl
Die private Martell-Kulturstiftung gibt Architekten und Künstlern die Möglichkeit, während umfassander Umbaumaßnahmen das Grundstück mit temporären Installationen zu bespielen
Bild: Iwan Baan, Amsterdam
Sonderbauten
Temporärer Pavillon in Cognac
Ein Hof voller Wellen
Südseite des Wasserkraftwerks Zentrale Mulegn, deren Konturen sich gut in die Landschaft fügen
Bild: Ralph Feiner, Malans
Sonderbauten
Wasserkraftwerk Zentrale Mulegn am Ragn d´Err in Surses
Zwei Pultdächer mit gegenläufigem Gefälle
Der Serpentine Pavillon 2017 stammt von Francis Kéré
Bild: Iwan Baan, Amsterdam
Sonderbauten
Serpentine Pavillon 2017
Ein Dach wie eine Baumkrone
Das Westonbirt Arboretum erhielt zwei funktionale Neubauten: eine Fahrzeug- und Maschinenhalle sowie ein Gemeinschaftshaus für Mitarbeiter (hier im Bild)
Bild: Andy Matthews
Sonderbauten
Gemeinschaftshaus und Fahrzeughalle im Westonbirt Arboretum
Paraboloide Dachform und Hängewerk aus 140 Jahre alten Kiefern
Die neue Schutzhütte in den südlichen Kalkalpen ist ein Entwurf des slowenischen Architekturbüros OFIS
Bild: Andrej Gregoric, Slowenien
Sonderbauten
Alpine Schutzhütte in Slowenien
Biwak auf dem Berg Skuta in den Kalkalpen
Auf dem Campus der Universität Stuttgart schwingt sich der Pavillon zu einer halb offenen Überdachung auf
Genähte Holzkonstruktion nach dem Vorbild von Seeigeln
Auf dem Friedhof der israelischen Stadt Pardesia entstand eine offene Trauerhalle als großer Schattenspender
Bild: Shai Epstein, Zoran
Sonderbauten
Friedhofspavillon in Pardesia
Gefaltetes Sichtbetondach auf baumartig verästelten Stahlstützen
Der neue Laufstall von Osten aus mit Gutshof rechts im Hintergrund und Schlossanlage links
Bild: Thomas Jantscher, Colombier
Sonderbauten
Laufstall für Kühe auf Schloss Wildenstein
Tierschutzgerechter Holzbau mit offenem Trogdach
Logik, Struktur und Ausdruck sind von Bäumen inspiriert – die Architektur des Gewächshauses bezieht sich unmittelbar auf den Standort
Bild: Markus Bertschi Fotografie, Zürich
Sonderbauten
Schauhaus Botanischer Garten Grüningen
Bäume aus Stahl und Glas
Der Porsche-Pavillon ist der erste Neubau seit Eröffnung der Autostadt im Jahr 2000
Bild: H.G. Esch, Hennef-Stadt Blankenberg
Sonderbauten
Porsche-Pavillon in Wolfsburg
Rasante Kurven aus Stahlblechen in Monocoque-Leichtbau
Ostansicht des Holzschalen-Pavillons
Bild: ICD/ITKE/IIGS Universität Stuttgart
Sonderbauten
Forstpavillon in Schwäbisch Gmünd
Robotisch gefertigte Holzschalenkonstruktion
Die kleine Kapelle dient einem privaten Bauherrn als Ort der Kontemplation
Bild: Kawahara Krause Architects, Hamburg
Sonderbauten
Privatkapelle in Leonberg
Asymmetrisches Dach auf einfacher Rahmenkonstruktion aus Seekiefer
Die hellen Vordächer kontrastieren mit der Bahnhofsmauer aus roten Ziegeln und geben dem Bahnhof ein völlig neues Gesicht (Nordseite mit durchlaufender Überdachung)
Bild: Archimage, Meike Hansen, Hamburg
Sonderbauten
Lichtdach am Bahnhof Hamburg-Barmbek
Überdachung mit leuchtenden Flügeln aus ETFE-Luftkissen
Lichtreflexionen auf den Dach- und Fassadenflächen aus rautenförmigen Aluminiumtafeln
Bild: Adam Mørk, Kopenhagen
Sonderbauten
Blå Planet bei Kopenhagen
Gebauter Wasserstrudel für ein Aquarium
Das Rehazentrum erscheint aus einer Aneinanderreihung von Satteldachhäusern zu bestehen, hier die Ostfassade
Bild: Adam Mørk, Kopenhagen
Sonderbauten
Rehazentrum in Kopenhagen
Satteldachlandschaft
Das in den Hang eingebettete Ateliergebäude
Bild: Richard Messner/Lottersberger-Messner-Dumpelnik Architekten, Wien
Sonderbauten
Atelier G in Wilhering/A
Zwei entgegengesetzte Pultdächer
Entlang der Stadtmauer reihen sich 14 Kioske aneinander
Bild: Salvatore Re, Pisa/I
Sonderbauten
Kiosk in Pisa/I
Aufklappbares Nurdachhaus
Bild: F. Hafele, Wien; soma, Wien/A
Sonderbauten
Pavillon „White Noise“ in Salzburg
Selbst aussteifende Tragstruktur aus Aluminiumprofilen
Bild: Y. Kavermann, Berlin
Sonderbauten
Metropol Parasol in Sevilla
Komplexes Holztragwerk mit Polyurethanbeschichtung
Bild: Andreas Keller, Altdorf/Form TL
Sonderbauten
Rauminstallation für Messestand in Frankfurt
Gewebe als Himmel über Automobilen
Oribe-Teehaus im Innenhof der Stadtverwaltung von Syrakus
Bild: Planquadrat-Architekten, Bonn
Sonderbauten
Teehaus in Syrakus
Meditative Leichtigkeit
Eine Residenz im Wald für die Mutter des Architekten
Sonderbauten
Waldhaus in Guanacaste/CR
Pavillon mit viel Luft und Licht
Repräsentatives Schattendach als Eingang zum Campus der Universität
Sonderbauten
Eingangsdach der Heliopolis University in Kairo/EG
Doppelt gekrümmte Betonschale auf Stahlstützen
Das Küchenmonument in Liverpool
Bild: Raumlabor Berlin
Sonderbauten
Das Küchenmonument in verschiedenen Städten
Temporäre luftgestützte Hülle
Visualisierung. Das geplante Messegelände
Bild: Landesmesse Stuttgart
Sonderbauten
Neue Messe in Stuttgart
An Stahlbändern abgehängte Dachkonstruktion
Straßenansicht mit Einfahrt mit den dünnen Rundrohren als Schneefanggitter
Sonderbauten
Parkscheune am Gerberkeller in Burkardroth
Dach als Blickfang
Der "Salzberg" bei Tag...
Sonderbauten
Feuchtesalzlager in Bleicherode
PVC-Polyesterkuppel auf Holzleimbindern
Ansicht Rathaushof
Sonderbauten
Arkadenhof Rathaus in Wien
Fahrbare Membranüberdachung
Üppige botanische Pflanzenwelt im Garten 'Eden'
Sonderbauten
Eden Project in Cornwall
Gewächshäuser unter geodätischen Kuppeln
Ansicht Kelterhaus, neue Überdachung im Hintergrund