Leistungsstarkes Solarmodul für freie und begrünte Dachflächen
Bifaziales Doppelglasmodul und leichte Unterkonstruktionen
Eine nachhaltige und zugleich wirtschaftliche Energiegewinnung auf dem Dach ermöglichen die Photovoltaikmodule BauderSolar M 450. Es handelt sich um bifaziale Hochleistungs-Doppelglasmodule, welche das Sonnenlicht von beiden Seiten nutzen und bis zu 30 Prozent höhere Erträge erzielen. Aufgrund ihrer enormen Effizienz erbringen sie auch unter schwierigen Bedingungen eine optimale Leistung. Die Firma Bauder ist auf Dachsysteme spezialisiert und bietet zu den kompakten Solarmodulen passende Unterkonstruktionen an.
Gallerie
Für große und freie Dachflächen eignet sich das Montagesystem Bauder Solar F XL: Es ist aerodynamisch optimiert und besteht aus Kunststoff. Eine durchdringungsfreie Befestigung auf der Dachhaut – seien es Bitumen- oder Kunststoffdachbahnen – ist mithilfe spezieller Manschetten möglich, die aufgeschweißt werden. Das Format der leichten Unterkonstruktion (Systemgewicht: 15 kg/m²) ist mit dem Solarmodul zusammen kleiner als zwei Quadratmeter und insofern relativ einfach zu verarbeiten. Die horizontale Verlegung ist dank eines 1,20 Meter langen Ausgangskabels uneingeschränkt möglich. Die flächenoptimierte Auslegung führt zu einer hohen Planungssicherheit und der maximalen PV-Leistung.
Gallerie
Für Gründächer bietet das Stuttgarter Unternehmen eine andere Unterkonstruktion an: BauderSolar G Light wird durch Ballastierung mit Substrat befestigt. Das leichtgewichtige System bleibt dennoch sicher auf dem Dach. In Kombination mit BauderSolar M 450 lassen sich begrünte Dachflächen mit leistungsstarker Photovoltaik ausstatten. In den Dachaufbau lassen sich auch Retentionselemente integrieren, die überschüssiges Regenwasser zunächst speichern und zeitverzögert durch Verdunstung wieder dem Wasserkreislauf zuführen.
Fachwissen zum Thema
Tipps zum Thema
Surftipps
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de