Dämmstoffkeil für Flachdächer
Anschluss an aufgehende Bauteile
Eine fachgerechte Ausführung der Abdichtungsebene ist wesentlich für die Langlebigkeit einer Konstruktion. Die Anschlüsse an aufgehende Wände oder Attiken spielen bei Flachdächern eine wichtige Rolle. Um die Führung und Verklebung der Abdichtungsbahn an solchen potenziellen Schwachstellen zu erleichtern und abzusichern, bietet der Dachspezialist Bauder den Dämmstoffkeil Bauder PIR M TKL an.
Gallerie
Der mineralvlieskaschierte Keil aus dem Dämmstoff PIR (Polyurethan) eignet sich besonders gut als Unterlage kaltselbstklebender Bitumenbahnen, die auf der staubfreien Oberfläche gut haften. Die Elemente haben einen trapezförmigen Querschnitt und ermöglichen eine belastungsfreie Eckausbildung. Sie sind 120 cm lang und 60 bzw. 100 mm breit. Ihre Druckfestigkeit beträgt ≥ 120 kPa. Das Produkt lässt sich bei genutzten oder ungenutzten Flachdächern einsetzen.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de