Video-Tipp: Highdeck-Siedlung in Berlin-Neukölln
Spaziergang mit Rückblick in die Entstehungszeit
Die Serie 4 Blocks verschaffte der Highdeck-Siedlung in Berlin-Neukölln eine gewisse Prominenz. Das zwischen 1975 und 1985 entstandene Wohnquartier am südlichen Ende der Sonnenallee ist etwas Besonderes – das stellt ein Video des Landesdenkmalamtes Berlin überzeugend dar. Unter dem Titel „Gebaute Utopie – die Highdeck-Siedlung in Berlin-Neukölln” ist es bei Youtube abrufbar.
Gallerie
Landeskonservator Christoph Rauhut und Felix Oefelein, Sohn eines der damaligen Architekten (Rainer Oefelein, Bernhard Freund und Horst Grünberg) spazieren gemeinsam durch die Anlage. Auch ein Ehepaar, das zu den ersten Mieter*innen gehört, kommt in dem 25minütigen, unterhaltsam-informativen Filmbeitrag zu Wort. Dargelegt werden die ursprünglichen Ideen der damals noch jungen Architekten, die zu Beginn der 1970er-Jahre einen Wettbewerb für sich entschieden hatten. Es geht aber auch um die Entwicklung des Quartiers in Westberlin bis heute und es gibt einen Ausblick in die Zukunft.
Neben „Gebaute Utopie – die Highdeck-Siedlung in
Berlin-Neukölln” sind zahlreiche weitere Videos des
Landesdenkmalamtes zu schützenswerten Gebäuden in Berlin abrufbar:
siehe Surftipps.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de