Streaming-Tipp: Reihe Traumhäuser des BR
Siebte Staffel zum Thema Umbau, Sanierung, Aufstockung
Die Doku-Reihe Traumhäuser, produziert vom Bayerischen Rundfunk, startete 2006. Inzwischen ist die siebte Staffel des unterhaltsam-informativen Formats ausgelaufen und die nächste für 2026 angekündigt. Alle bisher gezeigten Folgen sämtlicher Staffeln sind in der Mediathek der ARD abrufbar (siehe Surftipps).
Gallerie
Im Mittelpunkt jeder einzelnen Folge steht die Bauherrschaft, seien es ein Paar, eine Familie oder eine Gruppe (Um-)Bauwilliger, die mit dem oder der verantwortlich Planenden im Austausch stehen, um ihr „Traumhaus” zu verwirklichen. Der oft mehrjährige Bauprozess und die damit einhergehende Entwicklung der Beteiligten sind geschickt verwoben: Nicht nur die Architektur wird von ersten Ideen bis zum Ergebnis begleitet, auch die Wünsche, Ansichten, Gefühle und Handlungen der Beteiligten sind dargestellt.
Knapp eine Dreiviertelstunde dauert eine Folge, in der wichtige Prozesse rund um Planung und Ausführung, manchmal auch Abriss und Umbau, Vor- und Rückschritte, Lieferengpässe oder Auseinandersetzungen zum Ausdruck kommen. Es bleibt Zeit für Details und praktische Hinweise, ohne dass es allzu technisch wird. Eine Serie, die Bauinteressierten Spaß macht!
Die Bandbreite der vorgestellten Bauwerke ist groß und über
beinahe 20 Jahre gewachsen, sodass viele spannende Projekte
darunter sind – die Mediathek lädt zum Stöbern ein. Die siebte
Staffel widmet sich dem Bauen im Bestand, es geht um Umbauten,
Aufstockung und Sanierung. Im Folgenden eine kleine Auswahl
gelungener Bauwerke mit Flachdächern, seien es Neu- oder
Umbauten:
- „Ein Haus auf dem Haus” (S07 E07)
- „Ein Haus wie ein Dorf” (S06 E05)
- „Ein Holzanbau mit Aussicht” (S05 E03)
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de