An der Berliner Friedrichstraße haben Deadline Architekten mit Frizz23 erstmals ein Baugruppen-Projekt im Gewerbebau realisiert.
Bild: Henrik Schipper, Dortmund
Büro/Gewerbe
Gewerbe- und Wohnbau in Berlin
Zeitgemäßes Konzept bei dem Projekt Frizz23
Auf 63° nördlicher Breite gelegen, handelt es sich bei dem Trondheimer Bürohaus um das derzeit nördlichste Plusenergiegebäude der Welt.
Bild: Ivar Kvaal, Oslo
Büro/Gewerbe
Bürogebäude in Trondheim
Energiepositive Arbeitsplätze mit Fjordblick
Um das Rathaus von Mannheim zeitgemäßen Standards hinsichtlich Barrierefreiheit und Sicherheit anzupassen, beraumte die Stadt eine denkmalgerechte Sanierung an.
Foyer als einladende Schnittstelle zum öffentlichen Raum
Auf leicht erhöhtem Platz, eingebettet in eine Parkanlage im Osten von Würzburg lagert ein glänzender Baukörper: das Innovations- und Gründerzentrum FounderLAB.
Bild: Thomas Ott, www.o2t.de
Büro/Gewerbe
Innovations- und Gründerzentrum FounderLAB in Würzburg
Neubau mit Strahlkraft für kreative Köpfe
Das Gründungszentrum im südspanischen Archena bildet einen neuen Fixpunkt im erweiterten Stadtgebiet
Bild: David Frutos, Torre-Pacheco
Büro/Gewerbe
Gründungszentrum in Archena
Dezente Integration haustechnischer Elemente
Der 78 Meter in die Höhe ragende Grosspeter Tower mit dunkler Rasterfassade setzt einen städtebaulichen Akzent in Basel; der Entwurf stammt vom Architekturbüro Burckhardt+Partner
Bild: Adriano Biondo, Basel
Büro/Gewerbe
Grosspeter Tower in Basel
Fassade mit integrierter Photovoltaikanlage für Solarenergie
Eine klassizistische Villa und ein brutalistischer Bau aus den späten 1960er-Jahren mit einer geschwungenen Betonscheibe als Nahtstelle beherbergen den Hauptsitz der Stiftung Agnelli in Turin
Bild: Beppe Giardino, Turin
Büro/Gewerbe
Modernisierung der Fondazione Agnelli in Turin
Büro 3.0 – Sensortechnik und per App steuerbare Raumfunktionen
Wie mit einer changierenden Chamäleonhaut überzogen, ragt der siebengeschossige Verwaltungsbau an der A3 im Gewerbegebiet von Lupburg auf
Bild: Petra Kellner, Amberg
Büro/Gewerbe
Firmensitz Fit in Lupburg
Vernetzte Gebäudesystemtechnik
Das Haut- und Laserzentrum Altmühltal nimmt ein ganzes Obergeschoss in einem zentral in Eichstätt gelegenen Gewerbebau ein; die Planung des Praxisausbaus oblag dem Hamburger Büro Reimann Architecture
Bild: Hubert P. Klotzeck, Eichstätt
Büro/Gewerbe
Haut- und Laserzentrum in Eichstätt
Praxisausbau mit KNX-Sensorsteuerung
Mit ruhigen Formen, gestaffelter Höhe und heller Natursteinfassade fügt sich der Neubau harmonisch in die Umgebung
Bild: Brigida Gonzalez, Stuttgart
Büro/Gewerbe
Kreissparkasse in Süßen
Gebäudeautomation über KNX-Steuerung
Im Rahmen der Wiederbelebung eines alten Stahlwerkareals am Dortmunder Phoenixsee entstand auch ein neuer Firmensitz für einen Ultraschallsensorikspezialisten
Bild: Henrik Schipper, Dortmund
Büro/Gewerbe
Firmenzentrale von Microsonic in Dortmund
Beleuchtungs- und Elektrokonzept mit klarer Linienführung
Visualisierung des Kraftwerks nach der Sanierung und Erweiterung
Bild: Philipp Engelhardt | deltha hoch 3, München; Foto: Sascha Kletzsch, München
Büro/Gewerbe
Umnutzung des Heizkraftwerks München-Obersendling
LED-bestückte Jalousie als Informationsportal
Unweit des Stuttgarter Bahnhofs ersetzt der Neubau der Industrie- und Handelskammer ein Gebäude aus den 1950er Jahren
Bild: Brigida González, Stuttgart
Büro/Gewerbe
Industrie- und Handelskammer Stuttgart
Konstantes Helligkeitsniveau durch automatisierte LED-Beleuchtung
Das Dienstleistungszentrum umfasst knapp 2.000 m² Nutzfläche und erstreckt sich über drei Geschosse
Bild: Dial, Lüdenscheid
Büro/Gewerbe
Dienstleistungszentrum DIAL in Lüdenscheid
Integrierte Gebäudetechnik mit KNX-System
Auf der Ericusspitze errichtet, bildet das 13-geschossige Hochhaus den nordöstlichen Abschluss der Hafencity
Bild: Cordelia Ewerth, Hammoor
Büro/Gewerbe
Spiegelzentrale in Hamburg
Gebäudeautomation mit LON-Works-Technologie
Die Firmenzentrale befindet sich am nördlichen Ortsrand von Heilbad Heiligenstadt nahe der Autobahn
Die an ein Textil erinnernde Fassade erscheint wie aus Aluminiumbändern gewebt
Bild: Iwan Baan, Amsterdam
Büro/Gewerbe
Neue Messehalle in Basel
Energieeffizientes und flexibel nutzbares Lichtkonzept
Glas und Edelstahlbrüstungen prägen die Fassaden der neuen Konzernzentrale, das EG wurde teilweise ausgespart und die fünf Obergeschosse auf Stelzen gestellt
Bild: Zumtobel, Dornbirn
Büro/Gewerbe
HDI-Gerling-Hauptverwaltung in Hannover
Beleuchtungskonzept mit Steuerung und Mischung von Tages- und Kunstlicht
In den Fassade wechseln sich Glasflächen mit perforierten Aluminiumpaneelen in drei Grautönen ab
Bild: Cino Zucchi, Mailand
Büro/Gewerbe
Unternehmenszentrale Salewa in Bozen
Stromversorgung durch 1.666 Photovoltaik-Module
Von der Nobelstraße führt eine außen liegende Rampe zum erhöhten Eingang und Foyer