Baunetz_Wissen
Fachwissen
Objekte
Tipps
Erdung
Bild: Kloter Spenglerei, Lengnau/CH
Zur wirksamen Gestaltung von Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag ist die sogenannte Schutzerdung (engl. protective earthing,...
Aufbau und Verlegen des Fundamenterders
Fundamenterder dienen dem Ableiten von Blitzströmen in die Erde
Bild: Dehn + Söhne, Neumarkt
Ein Fundamenterder besteht aus nicht isolierten Leitern, meist aus Band- oder Rundstahl, der in die Fundamente der Außenwände oder...
Hausanschluss
Der Hausanschluss ist die Schnittstelle zum Versorgungsnetz, er verbindet das Kabel- oder Freileitungsnetz mit der...
Hausanschlusskasten
Hausanschlusskästen (HAK) müssen an leicht zugänglichen Stellen angebracht werden, so dass bei Schadensfällen z.B. die Feuerwehr...
Hausanschlussraum, -wand, -nische
Um alle Anschlusseinrichtungen eines Gebäudes übersichtlich und ordnungsgemäß installieren und warten zu können, hat sich die...
Potentialausgleich
Unter Potentialausgleich versteht man alle Maßnahmen zum Beseitigen elektrischer Potentialunterschiede (Spannungen) zwischen den...
Hauptstromversorgungssystem
Unter einem Hauptstromversorgungssystem versteht man die Zusammenfassung aller Hauptleitungen und Sicherungseinrichtungen hinter...
Zähleranlage
Beispiel für einen Zählerschrank, der Platz für Zähler und Multimedia-Anschluss bietet
Bild: Hager, Blieskastel
Elektrizitätszähler sind geeichte Messgeräte, die so montiert werden müssen, dass die Messfunktion zu keinem Zeitpunkt...
JUNG Hospitality Solutions.
Raumfunktionen im Hotelzimmer ganzheitlich planen mit VR. Dafür bietet JUNG jetzt detaillierte Panorama-3D-Räume für verschiedene Ausstattungsklassen.