In Madrid eröffnete 2023 ein Showroom des Elektrofachunternehmens Jung. Darin präsentiert werden die Produkte des Unternehmens, eingebettet in ganzheitliche Raumkonzepte.
Bild: Paloma Pacheco
Sonderbauten
Showroom in Madrid
Elektrolösungen in der Anwendung
Für ihren Kleingarten in Prag ließen sich die Eigentümer*innen einen kleinen Holzpavillon errichten.
Bild: Alex Shoots Buildings
Sonderbauten
Garden Pavillion in Prag
Sommerhaus und Wintergarten
Im neugestalteten Gaslight Districts am Ufer des Grand River im kanadischen Cambridge laden zwei Installationen zur Interaktion mit dem Stadtraum ein.
Bild: doublespace photography
Sonderbauten
Interaktive Kunstinstallationen in Cambridge
Sich die Stadt zu eigen machen
Der Verein Neckarinsel hat einen Bereich der künstlichen Mittelmole in Stuttgart zu Forschungs- und Entwicklungszwecken gepachtet.
Bild: Elia Schmid
Sonderbauten
Forschungsstation Neckarinsel in Stuttgart
Containerbau mit Elektroinstallation
Am Karlsruher Institut für Technologie entwickelte ein Team aus Studierenden und Lehrpersonen den Aufstockungs-Prototyp RoofKIT.
Bild: Zooey Braun
Sonderbauten
RoofKIT in Karlsruhe
Flexibel durch Funk
Seit 2020 bewohnt Marianne Friese ein vom Büro Crossboundaries umgestaltetes Hausboot, das aktuell im Stößensee in Berlin liegt.
Bild: Johanna Link, München
Sonderbauten
Hausboot Fang Song in Berlin
Netzautark in See stechen
Auf dem Gelände des Bauhaus-Denkmals Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbunds (ADGB) in Bernau steht Gästen ein zeitgenössisches Besucherzentrum zur Verfügung.
Bild: Brigida González
Sonderbauten
Besucherzentrum Bauhaus-Denkmal in Bernau
Mit Liebe zum Detail
Am Rande der thüringischen Stadt Eisenberg liegen die Waldkliniken.
Bild: HG Esch, Hennef
Sonderbauten
Bettenhaus der Waldkliniken in Eisenberg
Schön gesund werden
Das neue Depotgebäude im Norden der Stadt ergänzt das Archivegbäude 'De Bazel' im Zentrum.
Bild: cepezed, Delft / Lucas van der Wee
Sonderbauten
Repositorium in Amsterdam
Energieneutrales Archivgebäude
Einen Akzent im Stadtbild von Turin setzt der Wolkenkratzer des italienischen Kreditinstitutes Intesa Sanpaolo, entworfen vom Renzo Piano Building Workshop
Bild: Michele d'Ottavio
Sonderbauten
Installation alpha-cromactive in Turiner Wolkenkratzer
Irisierende Farbwechsel durch unterschiedlichen Lichteinfall
Als hätte Wall-E, der kleine Roboter, der im gleichnamigen Animationsfilm die Erde aufräumt, den Entwicklern Modell gestanden, mutet die futuristische Wohnkabine Ecocapsule an
Neues Herzstück der Ölraffinerie PCK in Schwedt ist die rund 1.000 Quadratmeter große zentrale Messwarte, von der aus die gesamte Prozesskette rund um die Uhr überwacht und gesteuert wird
Das auffällige Wohn- und Geschäftsgebäude hat haushohe gebogene Rahmen wie riesige Maultrommeln und dazwischen goldfarbene Balkone
Bild: Hufton+Crow, Hertford
Sonderbauten
Le Toison d´Or in Brüssel
Mit Biokraftstoff betriebene KWK-Anlage für die Strom- und Wärmeversorgung
Eine 3.200 m² große Dachfläche überspannt weite Teile des Verkehrsplatzes der Haltestelle Essen-Steele
Bild: www.lokomotiv.de
Sonderbauten
Lichtinstallation am Verkehrsplatz Essen-Steele
Pneumatische Dachkonstruktion mit farbiger Beleuchtung
In dem 27 Meter hohen Metall-Quader befindet sich das Hochspannungsprüflabor
Bild: Aitor Ortiz, Bilbao
Sonderbauten
Hochspannungslabor in Mungia
Faradayscher Käfig für Impuls-, Resonanz- und Schwefelhexafluorid-Tests
Der 64 Meter hohe Turm ist das neue Wahrzeichen der chinesischen Metropole Tianjin
Bild: Koichi Torimura, Kyoto
Sonderbauten
Tower of Ring in Tianjin
Stahlkonstruktion mit knapp 14.000 punktförmigen LEDs
Die Form entstand nach einem 3D-Modell von Tsunamiwellen
Bild: Janet Echelman, Brookline; Foto: Janus van den Eijnden
Sonderbauten
Fliegende Skulptur aus Wellen und Licht
Stadträumliche LED-Installation auf dem Amsterdam Light Festival
Aus dem ehemaligen Wasserturm wurde ein Veranstaltungsort mit Büro und Bibliothek
Bild: Thomas Riehle, Bergisch-Gladbach für Daniel Klages, Solingen
Sonderbauten
Wasserturm in Solingen-Gräfrath
Steuerung der Gebäude- und Lichttechnik mit KNX-System
Schon von Weiten sieht man die Skisprungschanze
Bild: Christian Richters, Münster
Sonderbauten
Skisprungschanze Bergisel in Innsbruck/A
EIB-Steuerung für farbenfrohe Beleuchtung
Türkommunikation in exklusiven Farben
Zeitlose Farbpalette: Audio- und Videoinnenstationen von JUNG im Schalterprogramm LS 990 sind jetzt auch in den 63 Farbtönen Les Couleurs® Le Corbusier erhältlich.