Formen der Begrünung
Im Gegensatz zur individuellen Gestaltung einer Wohnung mit Zimmerpflanzen, handelt es sich bei der Innenraumbegrünung um eine auf Dauer angelegte und in der Regel fest installierte Bepflanzung. Laut den FLL-Innenraumbegrünungsrichtlinien wird als Begrünungsziel ein Zeitrahmen von zehn und mehr Jahren angenommen. Neben ihrer positiven Auswirkung auf das Raumklima und das Wohlbefinden der Raumnutzer*innen, eröffnen Innenraumbegrünungen vielfältige gestalterische Möglichkeiten zur optischen Aufwertung.
Gallerie
Der Bundesverband Gebäudegrün unterscheidet folgende Arten der
Innenraumbegrünung:
- Begrünung in Einzelgefäßen
- Pflanzbeete
- Vertikale Begrünungen
- Sonderformen
Fachwissen zum Thema
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de