Innenraumbegrünungsrichtlinien
Broschüre der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
Die Richtlinien für die Planung, Ausführung und Pflege von Innenraumbegrünungen, kurz Innenraumbegrünungsrichtlinien, sind das Standard-Regelwerk „für die dauerhafte Begrünung von Innenräumen für Wohnen, Arbeiten und Freizeit (…) mit Pflanzen in mobilen oder ortsfesten Gefäßen bzw. in Flächen mit oder ohne Bodenanschluss“. Sie werden von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) herausgegeben und sind 2011 in der 3. Ausgabe erschienen. Eine überarbeitete und aktualisierte 4. Ausgabe soll in Kürze erscheinen (Stand August 2023).
Gallerie
Inhalt:
- Geltungsbereich, Begrünungsziel
- Normative Verweise
- Funktionen und Wirkungen der Innenraumbegrünung
- Architektonische und bautechnische Anforderungen an den Pflanzenstandort
- Begrünungssysteme
- Licht und Temepratur
- Technische Einrichtungen
- Pflanzen für die Innenraumbegrünung
- Pflanzarbeiten, Fertigstellungspflege, Unterhaltungspflege
- Vertragsrechtliche Aspekte, Abnahme/Mängelansprüche, Beweissicherung
- Anhang – normativ
- Anhang – informativ
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de