_Fliesen und Platten
Cafe El Moro in Mexiko Stadt
Azulejos modern interpretiert
Gallerie
Im 16. Jahrhundert brachten die Europäer Churros nach
Lateinamerika – ein Gebäck aus frittiertem Brandteig, das in
Schokolade getunkt oder mit Zucker bestreut wird. Seitdem ist es
aus Mexiko nicht mehr wegzudenken. Berühmt für seine sündhaft
leckeren Churros ist die Churrería El Moro in Mexiko Stadt;
das Gebäck ist die Spezialität des bereits 1935 gegründeten
Familienunternehmens.
Das El Moro befindet sich im Erdgeschoss zweier älterer, schmaler
Gebäude in einer kleinen Straße im Westen von Mexiko Stadt, unweit
der Paseo de la Reforma, einer Hauptverkehrsader der Metropole. Die
benachbarten Wände der beiden Wohnhäuser sind im Erdgeschoss
durchbrochen, sodass das Café über eine Nutzfläche von insgesamt 76
m² verfügt. Der im linken Gebäude befindliche Teil wird als
Gastraum genutzt, an den sich ein Toilettenraum anschließt. Der
rechte Teil im Nachbarhaus beherbergt die große Küche, in die man
über den Hausflur des Gebäudes gelangt, sowie einen Toilettenraum
für das Personal. In den Gastraum gelangt man direkt von der Straße
aus.
Vor der Umgestaltung der Churrería durch die Architekten und
Designer Cadena gab es straßenseitig lediglich eine schmale
Eingangstür und ein kleines Fenster. Nun öffnet sich der Gastraum
vollflächig zum Fußweg und tritt mit dem pulsierenden Leben auf der
Sraße in Dialog. Konsequent weitergeführt wird diese neue Öffnung
durch die Inanspruchnahme des Außenraums mittels eines beleuchteten
Vordachs und einer durchgehenden Bestuhlung als Erweiterung des
Gastraums.
Fliesen
Neben Churros importierten die spanischen Eroberer seinerzeit auch
Azulejos
nach Mexiko. Die traditionellen Fliesenbilder standen Pate für die
Neugestaltung des Cafés El Moro. Die Architekten entwickelten zehn
stilisierte Liniengrafiken in Persischblau auf weißem Grund, die
als Motivfliesen auf dem Boden, an den Wänden sowie auf der Fassade
zu einem durchgehenden Raumornament zusammengesetzt wurden.
Unterbrochen wird das Fliesenbild nur durch Textgrafiken auf weißen
Fliesen kleineren Formats, wie bspw. die Speisekarte oberhalb des
Tresens oder das Logo.
Die Farben und Muster der Keramik setzen sich in den Uniformen der Mitarbeiter, der Papierwaren und sogar dem Geschirr fort. Korrespondierend mit der Wandgestaltung wurde der Gastraum sparsam mit Tischen und Stühlen aus hellen Hölzern oder in weiß lackierter Ausführung möbliert. Die zahlreichen Lampen an der Decke des Gastraumes sowie unter dem Vordach und die Reflexion des Lichts durch die glatten Fliesen lassen das El Moro auch bei Nacht in neuem Glanz erstrahlen.
Bautafel
Architekten: Design Cadena und Ascociados, San Pedro Garza Garcia
Bauherr: Client Santiago Iriarte, Mexiko Stadt
Fertigstellung: 2015
Standort: Río Lerma 167, Cuauhtémoc, 06500 Mexiko Stadt
Bildnachweis: Moritz Bernoully, Mexiko Stadt