Erweiterung des Adler Historic Guesthouse in Brixen

Anbau mit Schuppenkleid aus grünen Fliesen

Die italienische Stadt Brixen in Südtirol besticht durch ihre charmante Mischung aus alpenländischer und mediterraner Kultur. Ihre malerische Altstadt und die umliegenden Berge ziehen das ganze Jahr über zahlreiche Besucher*innen an. Das ortsansässige Architekturbüro Bergmeisterwolf sanierte und erweiterte das erste Haus am Platz, den Goldenen Adler, das heute neudeutsch als Adler Historic Guesthouse firmiert. Innerhalb von fünf Monaten modernisierten die Architekt*innen das Vier-Sterne-Hotel, erweiterten es um 14 Zimmer auf insgesamt 43 und schufen im aufgestockten Dachgeschoss einen neuen Spa-Bereich.

Gallerie

Historische Rekonstruktion und moderner Anbau

Die Herberge blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück. Die Architekt*innen legten die historischen Details des in die Jahre gekommenen Hauses frei und rekonstruierten die Fassade nach einem Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert. Schlicht und wertig sind die Räumlichkeiten geworden, alpenländischen Kitsch sucht man vergebens. Die größte Intervention fand im kleinen Innenhof statt: Dort entstand ein turmartiger Bau mit einer Schuppenaut aus grünen Fliesen

Gallerie

Der polygonale, dreigeschossige Baukörper in Holzbauweise balanciert auf einer gedrehten, quadratischen Betonstütze – eine Anforderung des Hochwasserschutzes. Kupferbleche fassen die Gebäudekanten und Fensterlaibungen ein und setzen einen reizvollen Farbkontrast zum grünen Fliesenkleid.

Gallerie

Schillerndes Schuppenkleid aus Biberschwanzziegeln

Die Fliesen sind eigentlich Biberschwanzziegel (18 x 38 cm) mit farbiger Glasur aus vorgeschmolzenen Quarzen. Das Baumaterial, das zur Eindeckung von Dächern genutzt wird, zweckentfremdeten die Architekt*innen kurzerhand als Fassadenbekleidung und witterungsfeste Hülle für den hölzernen Baukörper. 

Gallerie

Die gebrannten Tonziegel kamen in vier unterschiedlichen Grüntönen zum Einsatz, ihre Anordnung ist scheinbar zufällig. Die glänzende Glasur und die Formgebung lassen sofort an das schillernde Schuppenkleid eines Fisches, einer Schlange oder eines Drachen denken. Der kleine Baukörper beherbergt einige zusätzliche Gästezimmer. So eigensinnig seine Hülle wirken mag – die Materialwahl stellt durchaus einen engen Bezug zur gebauten Umgebung her: Viele der umliegenden Häuser sowie der Dom und die Pfarrkirche sind mit Biberschwanzziegeln gedeckt.

Gallerie

Eine verspielte Raffinesse erlaubten sich die Planer*innen allerdings: Sie ersetzten einige grüne Tonziegel durch Biberschwänze aus Glas, damit mehr Tageslicht in die dahinterliegenden Bäder gelangt. -sas

Bautafel

Architektur: Bergmeisterwolf, Brixen
Projektbeteiligte: Exact-Ingenieure, Brixen (Tragwerksplanung); Obkirker, Vahrn (Bauunternehmen); Lutz Studio Associato, Klausen (Lichtplanung); Studio Troi & Schenk, Vahrn (Planung); Geologe Jesacher & Tranquilini, Bruneck (Geologie); Michaeler & Partner, Vahrn (Ingenieure)
Bauherr*in: Finsterwirt SAS, Mayr Christoph, Brixen
Fertigstellung: 2023
Standort: Adlerbrückengasse 9, 39042 Brixen, Italien
Bildnachweis: Gustav Willeit

Fachwissen zum Thema

Angemörtelte Fliesenfassade am Freizeitzentrum in Viana do Castelo von Fernando Tavora

Angemörtelte Fliesenfassade am Freizeitzentrum in Viana do Castelo von Fernando Tavora

Fassaden

Arten von Fassadenkonstruktionen

Entsprechend ihrer Konstruktion werden Fassaden bei Fliesen und Platten in vier Ausführungsarten eingeteilt. Die Wahl der...

Die Außenhaut des Auditorio de Tenerife ist mit weißem Bruchsteinmosaik (Trencadís) verkleidet

Die Außenhaut des Auditorio de Tenerife ist mit weißem Bruchsteinmosaik (Trencadís) verkleidet

Einsatzbereiche

Außenwandbekleidungen

Wie eine zweite Haut verhüllen sie, schützen sie und bringen darüber hinaus Individualität zur Geltung. Durch die Auswahl der eingesetzten Materialien wird zudem eine Vielzahl technischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte beeinflusst.

Bauwerke zum Thema

Der Bürobau Mundo-a nach Entwürfen von B-architecten befindet sich an einer wichtigen Verkehrsachse Antwerpens.

Der Bürobau Mundo-a nach Entwürfen von B-architecten befindet sich an einer wichtigen Verkehrsachse Antwerpens.

Büro/​Gewerbe

Bürogebäude Mundo-a in Antwerpen

Das Gebäude nach Plänen von B-architecten ist durch die zu Fassadenfliesen umfunktionierten grünen Tondachziegel ein Blickfang.

Das Büro João Tiago Aguiar Arquitectos gestaltete die siebzig Jahre alte Villa in ein luxuriöses Wohnhaus für eine Familie mit spektakulärem Blick auf den Tejo um.

Das Büro João Tiago Aguiar Arquitectos gestaltete die siebzig Jahre alte Villa in ein luxuriöses Wohnhaus für eine Familie mit spektakulärem Blick auf den Tejo um.

Wohnen

Sanierung: Wohnhaus in Lissabon

Der Pool und die dreidimensionalen, zackigen Fliesen der umgebenden Anbauten sind die Hauptattraktion des Entwurfs.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Fliesen und Platten sponsored by:
Zum Seitenanfang

Bergmeisterwolf sanierte und erweiterte das erste Haus am Platz, den Goldenen Adler, das heute neudeutsch als Adler Historic Guesthouse firmiert.

Bergmeisterwolf sanierte und erweiterte das erste Haus am Platz, den Goldenen Adler, das heute neudeutsch als Adler Historic Guesthouse firmiert.

Hotel/​Gastronomie

Erweiterung des Adler Historic Guesthouse in Brixen

Anbau mit Schuppenkleid aus grünen Fliesen

Das Ramencraft im Herzen Prags wurde von SOA architekti als Fusion japanische Kultur, Gaming-Welt und Popkultur gestaltet.

Das Ramencraft im Herzen Prags wurde von SOA architekti als Fusion japanische Kultur, Gaming-Welt und Popkultur gestaltet.

Hotel/​Gastronomie

Restaurant Ramencraft in Prag

Fast Food trifft auf 8-Bit-Ästhetik aus Fliesen

Im Jahr 2024 eröffnete in der ostukrainischen Stadt Dnipro das Lumo Bistro nach Plänen von YOD aus Kiew.

Im Jahr 2024 eröffnete in der ostukrainischen Stadt Dnipro das Lumo Bistro nach Plänen von YOD aus Kiew.

Hotel/​Gastronomie

Lumo Bistro in Dnipro

Demokratie, Weltoffenheit und Mosaik

Im Erdgeschoss befindet sich die offene Küche, in der die Pizza vor den Augen der Gäste zubereitet wird.

Im Erdgeschoss befindet sich die offene Küche, in der die Pizza vor den Augen der Gäste zubereitet wird.

Hotel/​Gastronomie

Pizzeria Domani in Lausanne

Von Soulfood und Fliesen

Das Büro Masquespacio hat für eine Eisdiele im Herzen Barcelonas ein Interieur gestaltet, das auch visuell für einen Serotonin-Ausstoß sorgt.

Das Büro Masquespacio hat für eine Eisdiele im Herzen Barcelonas ein Interieur gestaltet, das auch visuell für einen Serotonin-Ausstoß sorgt.

Hotel/​Gastronomie

Eisdiele Amiko in Barcelona

Kleckern und klotzen

Der Südflügel des ehemaligen Klosters aus dem 17. Jahrhundert (rechts im Bild) wurde zu einem Hotel mit neuem Wellnessbereich (oben im Bild) umgenutzt.

Der Südflügel des ehemaligen Klosters aus dem 17. Jahrhundert (rechts im Bild) wurde zu einem Hotel mit neuem Wellnessbereich (oben im Bild) umgenutzt.

Hotel/​Gastronomie

Hotel Monastero Arx Vivendi in Arco

Ausspannen im ehemaligen Kloster

Das Büro Feilden Fowles konnte mit seinem Entwurf einer neuen Mensa für das Homerton College in Cambridge den 2017 international ausgeschriebenen Wettbewerb für sich entscheiden.

Das Büro Feilden Fowles konnte mit seinem Entwurf einer neuen Mensa für das Homerton College in Cambridge den 2017 international ausgeschriebenen Wettbewerb für sich entscheiden.

Hotel/​Gastronomie

Mensa des Homerton College in Cambridge

Schillernde Keramikblöcke krönen den Speisesaal

Beim Betreten der Bun-Burger-Filiale taucht man ab in drei Farbwelten aus Grün, Blau und Rosa.

Beim Betreten der Bun-Burger-Filiale taucht man ab in drei Farbwelten aus Grün, Blau und Rosa.

Hotel/​Gastronomie

Restaurant Bun Burgers in Turin

Drei keramische Farbwelten

Neu gestaltet wurde das Restaurant mit Bar La Sastrería im historischen Stadtteil Cabanyal-Canyamelar in Valencia. Für den Umbau zeichnet die ortsansässige Designagentur Masquespacio verantwortlich.

Neu gestaltet wurde das Restaurant mit Bar La Sastrería im historischen Stadtteil Cabanyal-Canyamelar in Valencia. Für den Umbau zeichnet die ortsansässige Designagentur Masquespacio verantwortlich.

Hotel/​Gastronomie

Restaurant La Sastrería in Valencia

Fliesen, Meer und Regionalbezug

Das Innere des ungefähr zweihundert Quadratmeter großen Kaffeehauses zeichnet sich insgesamt durch klare Linien und organisch-fließende Kurven sowie einen neu interpretierten Mid-Century-Stil aus.

Das Innere des ungefähr zweihundert Quadratmeter großen Kaffeehauses zeichnet sich insgesamt durch klare Linien und organisch-fließende Kurven sowie einen neu interpretierten Mid-Century-Stil aus.

Hotel/​Gastronomie

Bäckerei und Café in Neuburg

Reigen der Materialien: Holz, Messing, Samt, Marmor und Keramik

Zum heutigen Gästehaus gehören drei Schlafzimmer, drei Bäder sowie Wohnzimmer, Küche, Esszimmer und Keller.

Zum heutigen Gästehaus gehören drei Schlafzimmer, drei Bäder sowie Wohnzimmer, Küche, Esszimmer und Keller.

Hotel/​Gastronomie

Gästehaus La Hermandad in Villalba de los Barros

Handgefertigte Tonfliesen für 200 Jahre altes Gemäuer

Das durch Woha Architektrn geplante Oasia Hotel Downtown sticht aus der Stadtlandschaft Singapur heraus

Das durch Woha Architektrn geplante Oasia Hotel Downtown sticht aus der Stadtlandschaft Singapur heraus

Hotel/​Gastronomie

Oasia Hotel Downtown in Singapur

Gestapelte Oasen mit Poollandschaften

Für die Steakhauskette Maredo entwickelte Ippolito Fleitz Group ein neues Corporate Design, dass von den Mustern in den Ponchos der Gauchos inspiriert ist

Für die Steakhauskette Maredo entwickelte Ippolito Fleitz Group ein neues Corporate Design, dass von den Mustern in den Ponchos der Gauchos inspiriert ist

Hotel/​Gastronomie

Maredo Flagshipstore in Berlin

Fliesen mit Mustern traditioneller Ponchos

Die Cocktailbar Blue Wave Jachthafen des One Ocean Club Port Vell in Barcelona scheint von einer Welle aus Fliesen erfasst

Die Cocktailbar Blue Wave Jachthafen des One Ocean Club Port Vell in Barcelona scheint von einer Welle aus Fliesen erfasst

Hotel/​Gastronomie

Cocktailbar Blue Wave in Barcelona

Große Welle aus Fliesen in sieben Farben

Auf 170 Quadratmetern hat das Büro Designliga eine Bäckerei konzipiert

Auf 170 Quadratmetern hat das Büro Designliga eine Bäckerei konzipiert

Hotel/​Gastronomie

Brotmanufaktur in Wolfsburg

Fliesenmosaikboden visualisiert den Weg vom Korn zum Brot

Im schweizerischen Saas-Fees entstand das erste Hostel mit angeschlossenem Wellnessbereich

Im schweizerischen Saas-Fees entstand das erste Hostel mit angeschlossenem Wellnessbereich

Hotel/​Gastronomie

WellnessHostel4000 in Saas-Fee

Fliesen im Wellnessbereich zitieren die archaische Bergwelt

Die Churrería El Moro in Mexiko City ist ein 1935 gegründetes Familienunternehmen

Die Churrería El Moro in Mexiko City ist ein 1935 gegründetes Familienunternehmen

Hotel/​Gastronomie

Cafe El Moro in Mexiko Stadt

Azulejos modern interpretiert

Über eine Treppe gelangen die Besucher in die unterirdischen Gasträume

Über eine Treppe gelangen die Besucher in die unterirdischen Gasträume

Hotel/​Gastronomie

Llama Restaurant in Kopenhagen

Handgefertigte Zementfliesen aus Mexiko

Empfangen werden die Gäste in einem großzügigen Entree, in dem Rezeption, Bar, Restaurant und Lounge zusammentreffen

Empfangen werden die Gäste in einem großzügigen Entree, in dem Rezeption, Bar, Restaurant und Lounge zusammentreffen

Hotel/​Gastronomie

25hours Hotel Zürich-West

Keramisches Knopfmosaik mit Metall-Einlegern

Die gebogene Rückwand mit farbenfrohem Fliesen-Patchwork prägt die Atmosphäre des kleinen Dönerladens

Die gebogene Rückwand mit farbenfrohem Fliesen-Patchwork prägt die Atmosphäre des kleinen Dönerladens

Hotel/​Gastronomie

The Döner Company in Leiden

Patchwork aus Zementfliesen

Kleines Gebäude mit ungewöhnlichen Proportionen

Kleines Gebäude mit ungewöhnlichen Proportionen

Hotel/​Gastronomie

Roslyn-Street-Bar und Restaurant in Sydney

Mosaikfassade wie aus dem katalanischen Modernismus

Französisches Flair mitten in Rom

Französisches Flair mitten in Rom

Hotel/​Gastronomie

Caffé Propaganda in Rom

Polierte Fliesen mit Diamantschliff an den Wänden, hexagonale Keramik am Boden

Muschelkalkplatten am Tresen entfalten eine goldfarbene Lichstimmung

Muschelkalkplatten am Tresen entfalten eine goldfarbene Lichstimmung

Hotel/​Gastronomie

Café/Restaurant und Club in Stuttgart

Bedruckte Fliesen und Muschelkalkplatten auf raumbildenden Elementen

Dunkelblaue Fliesen verleihen dem Schwimmbecken optische Tiefe

Dunkelblaue Fliesen verleihen dem Schwimmbecken optische Tiefe

Hotel/​Gastronomie

Galerie Design Hotel in Bonn

Fliesen im Designhotel

Café-Restaurant im Museumsquartier in Wien

Hotel/​Gastronomie

Café-Restaurant im Museumsquartier in Wien

Türkisches Deckenmosaik ziert historisches Ziegelgewölbe

Gebäudehülle und Dach sind mit Natursteinplatten aus portugiesischem Granit bekleidet

Gebäudehülle und Dach sind mit Natursteinplatten aus portugiesischem Granit bekleidet

Hotel/​Gastronomie

Hotel Quartier 65 in Mainz-Weisenau

Fassade aus portugiesischem Granit

Fliesen im Metrostil

Urbanes Flair für diverse Anwendungen mit den glänzenden Facettenfliesen District von AGROB BUCHTAL

Partner-Anzeige