Kostenlose Software für Lichtberechnungen
Berechnung, Analyse und Darstellung von Spektraldaten
Die Deutsche Gesellschaft für Lichttechnik und
Lichtgestaltung (LiTG) ist Netzwerk und Wissensplattform für
alle am Thema Licht interessierten Fachleute und Unternehmen. Sie
befasst sich mit Licht und Beleuchtung in den Bereichen Technik,
Gestaltung, Planung und Anwendung in Theorie, Praxis und Forschung.
Dafür bietet sie ihren Mitgliedern praxisnahes Lichtwissen.
Kürzlich gab die LiTG zudem die kostenlose Open-Source-Software
Spectran heraus. Die Anwendung berechnet nichtvisuelle
Wirkungen von spektralen Strahlungsverteilungen und ermöglicht auch
photometrische und colorimetrische Berechnungen.
Gallerie
Die Webapplikation Spectran ermöglicht es, mit Spektren zu
arbeiten und zu experimentieren. Sie wurde entwickelt, um
nichtvisuelle Wirkungen von spektralen Strahlungsverteilungen zu
berechnen und anschaulich zugänglich zu machen. Darüber hinaus
führt die Anwendung auch photometrische und colorimetrische
Berechnungen durch, um beispielsweise Farbtemperatur oder
Farbwiedergabeindizes zu ermitteln. Die Anwendung ermöglicht nicht
nur den Import eigener Spektraldaten, sondern enthält auch eine
Vielzahl von Beispielspektren, darunter Referenzlichtarten der CIE.
Darüber hinaus steht ein Spektralbaukasten zur Verfügung, mit dem
Benutzer*innen eigene Spektren generieren können.
Die Anwendung ergänzt die Funktionalität bereits vorhandener
Werkzeuge für die Auswertung von Spektraldaten, beispielsweise die
CIE S026 Toolbox oder die luox-App: Es bietet
hochwertige Grafiken, einfache Zugänglichkeit und umfangreiche
Vertiefungsbausteine. Ein spezielles Berechnungsmodul
berücksichtigt Faktoren wie die Trübung der optischen Medien und
die Verringerung der Pupillengröße im Alter, um die Veränderung des
Lichtreizes in Abhängigkeit des Lebensalters genau zu beschreiben.
Spectran ermöglicht eine einfache Weiterverwendung der Ergebnisse
durch umfangreiche Exportmöglichkeiten in grafischer und
tabellarischer Form.
Spectran steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung
(siehe Surftipps).
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Elektro sponsored by:
Jung | Kontakt 02355 / 806-0 | mail.info@jung.de