Fassadenbegrünungsrichtlinien
Broschüre der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
Die Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von Fassadenbegrünungen, kurz Fassadenbegrünungsrichtlinien, sind das Standard-Regelwerk für die „Begrünung von aufgehenden Gebäudeaußenflächen, Mauern, Wänden und dergleichen durch bodengebundene und wandgebundene Pflanzungen sowie deren Mischformen“. Sie werden von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) herausgegeben und sind 2018 in der 3. Ausgabe erschienen.
Gallerie
Inhalt:
- Geltungsbereich und Zweck
- Normative Verweise
- Begriffsbestimmungen
- Funktionen und Wirkungen
- Rechtliche Grundlagen
- Überblick über Konstruktionsformen und deren Baustoffe
- Entscheidungshilfe zur Auswahl der Begrünung
- Bodengebundene Begrünungen
- Wandgebundene Begrünungen
- Strategien zur Schadensvermeidung
Als Anhang sind enthalten:
- Hinweise zur angepassten Strukturierung von Kletterhilfen und Gewichtsabschätzung von Kletterpflanzen (informativ)
- Hinweise zur Pflege und Wartung (Formblatt – informativ)
- Ergänzende Hinweise zu Sicherheit & Gesundheitsschutz (informativ)
- Checkliste für die Planung von Fassadenbegrünungen
- Checkliste „Empfehlung von Handlungsschritten zu Planung, Ausführung und Instandhaltung von Fassadenbegrünungen
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de