_Schiefer
Schuppen-Deckung
Formate und Befestigung
Die Schuppen-Deckung hebt sich vor allem durch ihr homogenes und dennoch traditionell mit dem Material Schiefer verbundenes Aussehen hervor. Sie ist eine weitverbreitete Variante der Eindeckung mit Schiefer. Ihr Hauptmerkmal sind die gleich großen Schuppen, die mithilfe von Schablonen zugerichtet werden.
Gallerie
Schuppen für Dacheindeckungen und Wandbekleidungen sind in sehr unterschiedlichen Maßen zu beziehen (von 20x15 bis 40x30 cm). Der Materialbedarf variiert bei dieser Deckart in Bezug zum Format der Steine. Bei der Wahl der Schuppen ist außerdem die erlaubte Dachneigung zu beachten: So eignen sich die kleineren Formate für Dachneigungen ab 40° (für das Format 20x15 cm gelten allerdings mindestens 50°), bei Einsatz der mittleren Formate sollte die Dachneigung mindestens 30° und bei den größeren mindestens 25° betragen.
Die Befestigung
an Dächern erfolgt bei Decksteinen mit einer Steinhöhe > 24 cm
durch mindestens drei Schiefernägel/-stifte
innerhalb der Höhenüberdeckung.
Haben die Decksteine eine geringere Höhe, sind sie mit mindestens
zwei Schiefernägeln bzw. Schieferstiften zu befestigen. Ausnahmen
bilden Sonderformen der Dacheindeckungen wie zum Beispiel
Kirchtürme. Bei windexponierten Flächen oder Dachneigungen > 70°
kann unterhalb der Höhenüberdeckung, aber innerhalb der
Seitenüberdeckung befestigt werden.
Bei der Befestigung an Wänden sind Decksteine mit einer Steinhöhe > 20 cm mindestens mit drei Schiefernägeln/-stiften innerhalb der Überdeckung zu befestigen; bei einer geringeren Steinhöhe sind zwei Nägel ausreichend.
Die Mindesthöhen- und Seitenüberdeckung beträgt, wie bei allen anderen Deckarten, 29% der Steinhöhe. Bei Wandflächen ist jedoch eine Mindesthöhenüberdeckung von 40 mm ausreichend, und die Mindestseitenüberdeckung wird durch die Decksteinhöhe, den Decksteinhieb und den Fersenversatz bestimmt. Außerdem ist darauf zu achten, dass bei Wandflächen keine Schuppen verwendet werden, deren Steinhöhe über 26 cm liegt. Die Deckung von links nach rechts bezeichnet man als Rechtsdeckung (rechte Schuppen), die Deckung von rechts nach links als Linksdeckung (linke Schuppen).
Fachwissen zum Thema
Bauwerke zum Thema
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de