Ein Wohnquartier nach Plänen des Kopenhagener Büros Vandkunsten Architects belebt das ehemalige Hafenareal.
Bild: Vandkunsten, Damian Heinisch
Wohnen/MFH
Wohnquartier Bispevika in Oslo
Lebhafte Haut aus hellem Schiefer
Nach Plänen der Berliner Arbeitsgemeinschaft von Scharabi Architekten mit Anne Raupach entstand gegenüber dem Volkspark Friedrichshain an der Landsberger Allee das gemeinschaftliche Wohnprojekt Walden 48.
Bild: Jan Bitter, Berlin
Wohnen/MFH
Wohngebäude Walden 48 in Berlin
Graugrüner Schiefer für sechsgeschossigen Holzbau
Die langen Gebäuderiegel der ehemaligen Schule in Meinerzhagen erscheinen heute kleinteilig und spiegeln die neue Nutzung.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Wohnen/MFH
Umbau einer Schule zum Wohnquartier in Meinerzhagen
Neugliederung der Fassade mit Schiefer
Das sogenannte Cirkelhuset nach einem Entwurf der dänischen Architekten Urban Lab Nordic wirkt in der flachen Küstenlandschaft Køges stark und monolithisch.
Bild: Urban Lab Nordic, Kopenhagen
Wohnen/MFH
Sozialer Wohnungsbau Cirkelhuset in Køge
Runde Schieferfassade umhüllt bunten Kern
Im Stadtteil Vanløse schließt das fünfgeschossige Wohnhaus mit zehn Studios und 18 Apartments für zwei Personen eine Lücke im Baublock.
Bild: KANT Arkitekter, Kopenhagen und Cupa Danmark, Rødovre
Wohnen/MFH
Tandrup Kollegiet in Kopenhagen
Weiße Loggien und anthrazitfarbene Schieferfassade
Nordfassade mit zurückversetztem Eingang
Bild: Roswag Architekten, Berlin
Wohnen/MFH
Wohnen am Kleinen Wannsee in Berlin
Hinterlüftete Fassade aus grünem Schiefer
Schieferboden in einem großzügigen Wohnraum, der sich nach Westen öffnet und dem eine breite Dachterrasse vorgelagert ist
Bild: Atelier Zafari, Berlin
Wohnen/MFH
Maisonettewohnung in Berlin-Mitte
Schwarzer, südamerikanischer Schiefer als verbindender Bodenbelag
Schräge Dachflächen mit Schieferplatten, eine Lochfassade mit grünen Klinkern und gelochte, cognacfarbene Gitter für Balkone, Erker und den Sonnenschutz prägen den Wohnblock (Westansicht)
Bild: Jeroen Musch, Rotterdam
Wohnen/MFH
Wohnblock auf dem Ijdock in Amsterdam
Bizarr geformte Schieferplatten als Deckung einer Dachschneise
Schließung des Blockrands an der Mühlebachstraße (Nord-Ost-Ansicht)