Thermosklent im Neubau: Verlegung auf Sichtschalung
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Die Anforderungen an die Dämmeigenschaften von Dächern wachsen stetig und zugleich sollen sie immer schneller und qualitativ...
Baden zwischen Himmel und Erde
Das Schwimmbecken befindet sich im Garten einer alten Villa unterhalb der Stadtmauer von Tarquinia
Bild: Laboratorio di Architettura e Design, Rom
Einen kontemplativen und zugleich erfrischenden Ort am Übergang zwischen historischer Stadtbefestigung und unbebauter Natur schuf...
Dachdeckung mit Schiefer und Photovoltaikmodulen
Nach dem Umbau und der Erweiterung ist der Stefanshof ein Ort zum Tagen, zum Feiern und Erholen, mit Wellnessbereich und Schlafgelegenheiten für bis zu 28 Leute.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Auf dem Süddach eines Ferienhauses, das ein ehemals landwirtschaftliches Anwesen im belgischen Amel erweitert, sind Solarpaneele unauffällig integriert: Die Systemdeckung macht’s möglich.
Deutscher Natursteinpreis 2022: Ergebnisse
Preisträger und Sieger Kategorie C Bauen im Bestand: Bibliothek des Predigerseminars im Kloster Loccum; pape+pape architekten, Kassel
Bild: Maja Wirkus, Kassel/Hamburg
Ende Juni fand die Preisverleihung in Nürnberg statt: Die ausgezeichneten Architektur- und Städtebaukonzepte zeigen Naturstein in hoher gestalterischer und konstruktiver Qualität.
Echtsteinfurnier für Wellnessbereiche
Variante Cliff
Bild: www.rohol.at
Gerade in der kalten Jahreszeit hat der Besuch einer Sauna oder eines Wellnessbereiches hohen Erholungswert. Während Holz das...
Ein Haus wie ein Stein
Dunkle Hülle, weiße Ausschnitte des Gebäudekörpers: Das Wohnhaus in Kaarst erhält mit Schiefer an Dach und Fassade eine monolithische Wirkung.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Das Wohnhaus in Kaarst ist durch die einheitliche dunkle Gebäudehülle mit Einschnitten an den Giebelseiten gekennzeichnet. Die Schiefer kommen in moderner Deckweise zum Einsatz.
Einrichtungsstücke aus Schiefer, Holz und Rauchglas
Teller aus schwarzem Schiefer (Durchmesser 150 mm)
Bild: Frédéric Saulou, Rennes
Erstaunlich unterschiedliche Objekte und Erscheinungsbilder von Schiefer erzielt der Designer Frédéric Saulou mit seiner Serie dom...
Fassadenplatten aus Schiefer und Leichtbeton
Die Montage von Airtec Schiefer erfolgt als vorgehängte hinterlüftete Fassade an einer Unterkonstruktion aus Aluminium.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Sie sind leichter als reiner Naturstein und ermöglichen ungewöhnlich große Formate und maßgefertigte Bekleidungen.
Großformatige Platten aus Dünnschiefer und Kunststoff
Zwei bis drei Millimeter dünn sind die verwendeten Schieferplatten
Bild: Avecio Design, Hamm
Eine Tapete aus Naturstein? Das ist nur ein scheinbarer Widerspruch – oder eine Frage der Bezeichnung. Inzwischen gibt es...
Hauchdünnes Schieferfurnier
Slate Lite heißen die hauchdünnen Furnierschieferplatten
Bild: R & D, Wachtberg
Seine charakteristische spaltraue Oberfläche, seine Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit machen den Naturstein Schiefer zu einem...
Helles Sedimentgestein für Fassaden
Für Gebäudehüllen aus Naturstein haben sich Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) bewährt.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Die robusten Natursteinplatten sind in Beige oder Blaubeige erhältlich und werden in unterschiedlich strukturierten Varianten angeboten.
Horizontale Schieferdeckung für Fassaden
Beispiel hinterlüftete Schieferfassade
Bild: Rathscheck, Mayen
Die Ausführungsvariante geht einher mit einem sparsamen Materialeinsatz. Durch die Schieferhaut entsteht ein geradliniges, modernes Erscheinungsbild mit edel schimmernden Steinflächen.
Ishi-no-kinendo: Stone memorial in Ishinomaki
Von weitem ist es nur ein kleiner Punkt: Das steinerne Denkmal steht etwa dort, wo das verheerende Beben seinen Ursprung haben soll
Bild: Koji Fujii / Nacasa & Partners, Tokio
Infolge des heftigen Erdbebens am 11. März 2011 wurden weite Landesteile im Nordosten Japans erheblich geschädigt. An die 18.000...
Kantige Badewanne aus Schiefer
Holzbalken und Rückenlehne bestehen aus Eschenholz
Bild: Max Frei, Wildnau
So schlicht und minimialistisch wie ihre Form ist auch ihr Name: Die Wanne, entworfen von Spallo Kolb und hergestellt von der...
Miwa Shop in Paris
Zur Straße bietet kein Schaufenster einen Hinweis darauf, was sich dahinter verbirgt, lediglich der weiße, locker drapierte Vorhang mit Quaste am Eingang macht neugierig
Bild: Daisuke Shimokawa/Nacása & Partners, Tokio
Origata nennt sich eine artifizielle Art, Geschenke mit handgefertigtem Papier ohne Hilfsmittel wie Schere und Klebeband zu...
Mosaikfliesen aus Schiefer
Mosaikfliese Schiefer Brick Black Jack
Bild: Mosafil, Hamburg
Dunkle Farben und raue Oberflächen sind charakteristische Eigenschaften von Schiefer; der Naturstein erzeugt damit einen...
Natursteine für Wand und Boden
Grüner, bruchrauer Bodenbelag im Flur eines Einfamilienhauses
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Ob in der Eingangszone, im Wohnraum, in Küchen und Bädern oder im Außenbereich: Spaltgesteine sorgen für ästhetische, natürliche und sichere Oberflächen.
Nicht brennbares WDVS mit Schiefer
Die Aufbauhöhe des gesamten Mineralwolle-Wärmedämmverbundsystems (MW-WDVS) beträgt 200 mm
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Aufgrund der häufig verwendeten Wärmedämmverbundsysteme bei der energetischen Sanierung von Altbaufassaden hat sich auch das...
Objekte aus Schieferblöcken und Holz
Bild: Natalie Weinmann, Hamburg
Nützliche Skulpturen oder skulpturale Möbelstücke – die Einrichtungsobjekte von Natalie Weinmann sind zwischen Kunst und...
Photovoltaik als Indach-System für Schieferdeckungen
Ein neues Indach-Photovoltaiksystem der Firma Rathscheck lässt sich gut in traditionelle Schieferdeckungen einbinden.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Auch Dächer mit traditioneller Deckung lassen sich mit Modulen zur solaren Stromgewinnung ausstatten.
Sanierung der Hansabibliothek in Berlin-Mitte
Die Hansabücherei ist Teil des Berliner Hansaviertels, das im Rahmen der Internationalen Bauaustellung 1957 errichtet wurde und heute unter Denkmalschutz steht (Nordansicht mit Schwedenhaus).
Bild: Steffen Obermann
In den späten 1950er-Jahren nach Plänen Werner Düttmanns errichtet, ist die Bücherei heute ein Baudenkmal und Treffpunkt im Hansaviertel. Schieferplatten und schmal gerahmte, große Verglasungen sorgen für eine starke Verbindung zwischen Innen- und Außenraum.
Schalter aus Schiefer
Bild: Hager, Blieskastel
Kunststoff, Glas und Metall sind gängige Materialien für Schalter im Objektbereich. Neu hingegen sind Varianten aus Beton,...
Schiefer für die Altdeutsche Deckung
Monumentum heißt ein neues Produkt des Herstellers Rathscheck, speziell geeignet für die Altdeutsche Deckung.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Jeder einzelne Werkstein erfüllt höchste Ansprüche an Qualität – Baudenkmäler können damit in neuem Glanz erstrahlen.
Schiefer in Herbstfarben bei Seniorenwohnungen in Taastrup
Gelb-, Braun-, Grün- und Blautöne bis hin zu Rostrot kennzeichnen die Schieferfassade der Seniorenwohnanlage in Taastrup.
Bild: Tranberg Arkitekter, Frederiksberg
Changierende Gelb-, Braun-, Grün- und Blautöne sorgen für abwechslungsreiche Fassaden bei den 30 Wohneinheiten im Niedrigenergie-Standard, die sich um einen Gartenhof gruppieren.
Schiefer und Schalter
Wenn die Architekturbranche ein Material für sich entdeckt - oder auch wiederentdeckt - dauert es meist nicht lang, bis dieses in...
Schiefer-Furnier für die Innenausstattung
Imy Monit 400
Bild: H. Schubert, Wettringen
Aufgrund der Entstehungszeit über Millionen von Jahre ist jede Schieferoberfläche einzigartig – sicher ein Grund, weshalb der...
Schiefer-Systemdeckung revolutioniert das Schieferdach
Die Firma Rathscheck hat eine Systemdeckung für Schiefer entwickelt, die eine schnelle Verlegung auch ohne spezielle Kenntnisse des Dachdeckers ermöglicht
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegenüber Umwelt- und Witterungseinflüssen ist Schiefer als Dachdeckungsmaterial in...
Schieferfassade für Hochhäuser
Baustoffklasse A1: Schieferfassade an einem Hotel in Frankfurt
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Hochhäuser mit Schieferfassaden in Deutschland sind unter den gebauten Beispielen im Baunetz Wissen Schiefer noch nicht zu finden....
Schieferplatten für Wege und Terrassen
Naturnahe Gestaltung im Außenbereich mit Wegen und Plätzen aus polygonalen Schieferplatten.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Zur Einbindung von Wegen und Plätzen im Freibereich bietet sich Schiefer als naturbelassenes Material geradezu an: Es fügt sich ein und fällt dennoch als Gestaltungselement auf.
Schiefersplitt
Schiefersplitt antrazit-braun, gebrochen und mit spaltrauer Oberfläche
Bild: Atlas Natursteine, Marthalen/CH
Schiefer verfügt über eine sehr gute Ökobilanz, eine - für Baustoffe - extrem lange Lebensdauer und verursacht keine...
Schiefertreppe im Außenraum
Naturbelassene Schieferblöcke: rau und markant
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen
Die Blöcke werden einzeln verlegt; das naturbelassene Material fügt sich gut in Gartenanlagen und andere gestaltete Freiräume ein.
Schieferwerkstein-Fassade
Ausführungsvariante der spaltrauen Schieferplatten mit horizontaler Struktur
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Schieferplatten in variierenden Längsformaten, die waagerecht oder senkrecht verlaufen können und ohne sichtbare Befestigung...
Terrassenbelag aus Schiefer
Bild: Handydeck Systems, Washington DC
Copper Jade, Sea Green und Graphit Gray lauten die Farbbezeichnungen für Schieferplatten im quadratischen Format, die zur...
Tisch und Standspiegel aus Schiefer
Der flache Tisch Fruste in der Werkstatt des Designers
Bild: Frédéric Saulou, Rennes
Bei der Wahl seines bevorzugten Arbeitsmaterials ließ sich der Designer Frédéric Saulou von traditionellen Bauwerken seiner...
Tutorial-Videos für Schieferdecker
Wie eine Fußdeckung angelegt wird, zeigt das gleichnamige Video in aller Kürze
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Welche Sorgfalt und handwerkliches Geschick eine fachgerechte Schieferdeckung erfordern, verdeutlichen die ein bis zwei Minuten...
Zweierlei Schiefer am europäischen Märchenzentrum
Europäisches Märchenzentrum im polnischen Pacanów, geplant von der Stettiner Domino grupa architektoniczna: Im Vordergrund das neue Eingangsgebäude (2021), im Hintergrund das festungsähnliche Ausstellungshaus (2010)
Bild: Rathscheck Schiefer
Zwei Deckarten für unterschiedliche Gebäude: Ein neuer Empfang mit Bistro ergänzt das vor zehn Jahren eröffnete Ausstellungshaus im polnischen Pacanów.
Wer sind unsere Leser*innen?
Uns interessiert, zu welcher Berufsgruppe Sie gehören. So können wir Sie künftig noch genauer
informieren. Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Schiefer neu gedacht
Schnell, einfach und kostengünstig: Das patentierte Rathscheck Schiefer- System für Rechteckdeckungen