Indach-Photovoltaiksystem für Schieferdächer
Solare Stromgewinnung in die Deckung eingebettet
Auch in traditionelle Schieferdeckarten lassen sich Module zur solaren Stromerzeugung einbinden – eine nahezu flächenbündige Integration ermöglicht das Indach-Photovoltaiksystem der Firma Rathscheck Schiefer. Für die Montage eignen sich Dächer mit Schalung oder Lattung. Das Komplettsystem aus Unterkonstruktion, PV-Modulen und passenden Anschlussblechen hat einen flachen Aufbau; Regenwasser wird über die Unterkonstruktion sicher abgeleitet.
Gallerie
Die Photovoltaik-Module RS-TG420Pro messen 1.723 x 1.134 x 30 mm. Ihre Farbwirkung changiert von Anthrazit bis Schwarz, die Metallrahmen sind schwarz eloxiert. Die Elemente schimmern im Sonnenlicht und fügen sich damit in die Schieferdeckung ein. Es handelt sich um bifaziale Doppelglas-Module mit einer Nennleistung von 420 Watt (Peak), witterungsbeständig und langlebig.
Ist eine Schieferdeckung mit Photovoltaik im Neubau geplant oder soll ein
bestehendes Haus mit einer Solaranlage ausgestattet werden, bietet
sich das Indach-PV-System an. Ob Altdeutsche Deckung,
Schuppendeckung oder Universal-Deckung: Das Erscheinungsbild
ändert sich wenig, die Gesamtwirkung und die Dachform bleiben
erhalten.
Fachwissen zum Thema
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de