Das 1797 errichtete Baudenkmal, dessen Revitalisierung Feilden Clegg Bradley Studios übernahmen, diente ursprünglich als Flachsmühle und später als Mälzerei.
Bild: Daniel Hopkinson
Kultur/Bildung
Shrewsbury Flaxmill Maltings
Industriedenkmal wiederbelebt
Drei Häuser, könnte man meinen: Doch hinter den Fassaden verbirgt sich die Haupterschließung des Ausstellungshauses, in dem Gemälde und Manuskripte aus der Sammlung des Freien Deutschen Hochstift zu sehen sind.
Bild: Alexander Englert
Kultur/Bildung
Deutsches Romantik-Museum in Frankfurt am Main
Aus eins mach drei
Die Materialien traditionell, Form und Ausführung klar modern: HEMAA Architectes und Hesters Oyon aus Paris entwarfen das Schulhaus am Ortsrand von Heudebouville.
Bild: Sergio Grazia
Kultur/Bildung
Schule Les Coteaux Fleuris in Heudebouville
Brettschichtholzrahmen und Schieferhülle
Das Nationalmuseum ist ein neues Wahrzeichen im Zentrum der norwegischen Hauptstadt. Beidseitig der historischen Bauten führen Wege zum Haupteingang.
Bild: Iwan Baan
Kultur/Bildung
Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design in Oslo
Natursteinmassiv mit Lichthaus am Fjord
Eine klare Kubatur mit dunklem Schiefer in Wabendeckung zeigt der Erweiterungsbau nach Plänen von prosa Architektur – hier die Ostseite mit Durchgang zum neu geschaffenen Innenhof.
Bild: Rahel Welsen, Darmstadt
Kultur/Bildung
Erweiterung der Günderrodeschule in Frankfurt am Main
Schiefer-Wabendeckung über gläsernem Erdgeschoss
Rötlicher Ziegelkoloss mit Schieferdeckung: Das Londoner Büro Tim Ronalds Architects wandelte die ehemalige Mälzerei von 1898 in ein Theater für die King's School um.
Bild: Philip Vile
Kultur/Bildung
The Malthouse in Canterbury
Umwandlung zum Theater der King's School
Die eindrucksvolle, durch Gegensätze geprägte Landschaft inspirierte den Architekten Zhu Pei beim Entwurf des Yang Liping Performing Arts Center.
Bild: Jin Weiqi
Kultur/Bildung
Yang Liping Performing Arts Center in Dali
Höhle und Nest
Architekt Javier de las Heras Solé hat eine Musikschule konzipiert, die das Kulturzentrum in der baskischen Gemeinde Amorebieta-Etxano erweitert.
Bild: Adrià Goula
Kultur/Bildung
Musikschule in Amorebieta-Etxano
Klangkörper für Kulturzentrum
Das Ensemble der Berufsschule im Süden von Bautzen: Der Altbau entstand Mitte des 19. Jahrhunderts nach Plänen von Carl August Schramm, die Erweiterung entwarf Holger Sieg von der Bauplanung Bautzen
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Kultur/Bildung
Erweiterung des Beruflichen Schulzentrums Bautzen
Schieferfassade auf Aluminium-Unterkonstruktion
Drei größere Baukörper wölben sich wie die Klangkörper von Instrumenten nach außen; die Fassade aus rötlich-braunen Holzschindeln unterstützt diesen Eindruck
Bild: Simon Kennedy, London
Kultur/Bildung
Zentrum für Musiktherapie in Penrith
Landschaftliche Einbettung durch Schieferbruchstein
Blick vom Römerberg auf das Museumsensemble, wie es hinter der Alten Nikolaikirche hervortritt
Bild: Roland Halbe Fotografie, Stuttgart
Kultur/Bildung
Erweiterung des Historischen Museums in Frankfurt am Main
Steil geneigte Schieferdächer zur Einbindung ins Stadtgefüge
Mit einer Breite von rund fünf Metern an seinem nördlichen und 16 Metern am südlichen Ende weist das Artlab gleichsam als Sichtachse vom Genfersee zur zentralen Esplanade Plaza auf dem Campus
Bild: Joel Tettamanti, Lausanne
Kultur/Bildung
EPFL Artlab in Lausanne
Drei Pavillons unter einem gefalteten Schieferdach
Der kompakte, verschlossene Baukörper steht als Solitär hinter dem historischen Schulgebäude
Bild: Squire and Partners, London
Kultur/Bildung
Werkstatt der St James School in Ashford
Traditionell handwerkliche Holzkonstruktion mit Schieferdach und Oberlicht
Fünf Giebelhäuser sind leicht versetzt nebeneneinander aufgereiht (Südansicht)
Bild: Andrew Lee, Glasgow
Kultur/Bildung
Grundschule in Kirkmichael
Regional typische Gebäudeformation mit Schieferdeckung
Von Nordwesten: Der über den Betonsockel an zwei Seiten auskragende Baukörper gibt der Schule zur Straße ein neues Gesicht
Bild: Michel Bonvin, Berlin
Kultur/Bildung
Grundschule Châteauneuf in Sion
Rechteck-Doppeldeckung an Dach und Fassaden
Den repräsentativen Altbau mit klassizistisch-frontaler Ausrichtung und Schieferdach ergänzten die Architekten um einen flachen und begrünten Quader (Ansicht Südost)
Bild: Ulrich Schwarz, Berlin
Kultur/Bildung
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen
Sanierung eines historischen Mansarddachs mit Schiefer
Der eingeschossige, im Grundriss nahezu quadratische Flachbau, ist in der leicht hügeligen Landschaft aufgeständert
Bild: Héctor Santos-Díez | Bis Images
Kultur/Bildung
Kindertagesstätte auf dem Campus der Universität Ourense
Schieferbruch zur Dachgestaltung als fünfte Fassade
Eingangsseite
Bild: Christoph Saile, Würzburg
Kultur/Bildung
Gemeindehaus der Kreuzkirche in Schweinfurt
Schiefer-Schuppendeckung passend zum Fischmotiv
Drei Volumen scheinen gleichsam aus dem Berg zu wachsen, einem Ausläufer der Anden
Bild: Sergio Gómez, Bogotá
Kultur/Bildung
Bibliothek in Medellín
Monumentale Volumen mit Schieferumhüllung
Die Nordfassade öffnet sich großflächig für drei Nutzungen: Kirche, Kreuzgang und Speisesaal
Bild: Jensen & Skodvin Arkitektkontor, Oslo
Kultur/Bildung
Marienkloster auf der norwegischen Insel Tautra
Schiefer als Witterungsschutz
Glockenturm an der südwestlichen Ecke des Gebäudes
Bild: Kuvio, A. Portman und M. Sommerschield, Helsinki/FIN
Kultur/Bildung
Kapelle St. Lawrence in Vantaa
Schieferwege leiten die Trauernden
Nachtsheim
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Kultur/Bildung
Kirche in Nachtsheim
Zeltdachdeckung mit Schiefer
Die Schieferwand führt als Memorial Wall direkt auf das Schlachtfeld
Bild: Andrew Lee, Inverness/GB
Kultur/Bildung
Besucherzentrum Culloden in Iverness-Shire
Schicht auf Schicht: Caithness Flagstone als Trockensteinmaueransicht
Der Hörsaal liegt direkt an der Westseite des Altbaus
Bild: Margherita Spiluttini, Wien
Kultur/Bildung
Hörsaalgebäude in Klosterneuburg
Schieferplatten schaffen Übergang vom Außen- zum Innenraum
Links im Bild der Eingang, rechts der Schlangenkopf
Bild: Iwan Baan, Amsterdam/NL
Kultur/Bildung
Ordos Art Museum in der Mongolei
Chinesischer Schiefer
Westansicht
Bild: Jussi Tianen, Helsinki
Kultur/Bildung
Kirche in Jyväskylä
Außen Schiefer, innen Holz
Bild: Luise Rellensmann, Berlin
Kultur/Bildung
Museum in Bad Münster am Stein
Tadao Ando baut mit Beton und Schiefer
Eingangsbereich
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Kultur/Bildung
Gemeindehaus in Oranienburg
Fassade mit Kreuzfuge
Bild: Martin Schmidt, Coburg
Kultur/Bildung
Gemeindehaus in Lichtenfels-Schney
Stein auf Stein: Schiefer und Sandstein
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen Auf Karte ansehen
Kultur/Bildung
Schulerweiterung in Wipperfürth
Schiefer und Container
Bild: Fu Xing Photo, Peking
Kultur/Bildung
Kunstmuseum in Peking
Großskulptur aus Schiefer
Bild: Roland Halbe, Stuttgart
Kultur/Bildung
Akademie in Lörrach
Geschlaufte Deckung mit Schiefer für die Fassade
Ostansicht mit Giebelverglasung
Bild: D. Haas-Arndt, Hannover
Kultur/Bildung
Bürgerhaus in Hallstadt
2 x Schiefer
Hofansicht mit der Hangkante
Bild: Zwimpfer Partner Architekten SIA, Basel
Kultur/Bildung
Schule in Blauen bei Basel
Eigenmaterialität und Farbigkeit
Schiefer und Beton
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen
Kultur/Bildung
Sprachheilschule in St. Gallen
Schiefer und Beton
Der Neubau vermittelt zwischen zwei alten Gebäuden
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen
Kultur/Bildung
Schulerweiterung in Friedrichshafen
Schichtmauerwerk aus Schiefer
Ansicht der Kunsthalle mit Außentreppe
Bild: Christoph Mäckler Architekten, Frankfurt
Kultur/Bildung
Kunsthalle Portikus in Frankfurt am Main
Schuppendeckung - Dach als Bilderrahmen
Der L-förmige Baukörper umschließt den Schulhof
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen
Kultur/Bildung
Schulerweiterung in Hünenberg
Beton, Glas und Schiefer
Die Schieferfassade wird strukturiert durch die horizontalen Betonbänder
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen
Kultur/Bildung
Heilpädagogische Schule in Rapperswil
Schiefer und Beton im Einklang
Die Mehrzweckhalle ruht auf einem Betonsockel
Bild: schieferwelt.de / Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen
Kultur/Bildung
Mehrzweckgebäude der Kantonsschule Trogen
Waagerechte Deckung aus rechteckigen Schiefern
Ostansicht mit Glasfenster
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen
Kultur/Bildung
Kirche St. Maria in Storkow bei Berlin
Wilde Deckung in Moselschiefer
Die neue Fassade aus Schiefer und Alluminium-Lamellen
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen
Kultur/Bildung
Berufsschulzentrum in Herisau
Schiefer und Aluminium - Einfache waagerechte Rechteck-Deckung
Der Kindergarten im Garten
Bild: Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen / schieferwelt.de
Kultur/Bildung
Schulzentrum Riedwies in Uetikon am See
Lineare Rechteck-Deckung als Kronendeckung
Gesamtansicht
Bild: Percy Thomas
Kultur/Bildung
Walisisches Millenium Center in Cardiff
Gestrandeter Wal in Schiefer - Verlegung in horizontalen Bändern
Wer sind unsere Leser*innen?
Uns interessiert, zu welcher Berufsgruppe Sie gehören. So können wir Sie künftig noch genauer
informieren. Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Rathscheck Solar
Mit dem Indach-Photovoltaiksystem ermöglicht Rathscheck eine elegante Kombination von solarer Stromgewinnung mit allen Schieferdeckarten.