Umbau und Erweiterung eines landwirtschaftlichen Gebäudes im belgischen Amel mit Schiefer in Rechteck-Doppeldeckung
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Unbelüftete Dachkonstruktionen können mit jedem lastabtragenden System kombiniert werden - Schiefer eignet sich als Deckmaterial für alle statischen Systeme.
Deckunterlage
Dachkonstruktion mit Vollschalung bei einem Bürohaus in Köln
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Als Deckunterlage bei Schieferdächern werden meist Holz, Holzwerkstoffe und Holzfaserplatten verwendet, es können jedoch auch...
Fassade mit Hinterschnitttechnik
Rückseite einer Schieferplatte mit Hinterschnittverankerung
Bild: S. Hoepner-Fillies, Falkensee
Außer mit (sichtbaren) Edelstahlklammern können Schieferplatten an der Fassade auch mithilfe der sogenannten Hinterschnitttechnik...
Fassadenkonstruktionen
Vorgehängte Schieferfassade in Horizontaler Deckung an einem Sozialen Wohnungsbau im dänischen Køge (Architektur: BSAA/Urbanlab nordic, 2011)
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Fassaden aus Schiefer werden meist als hinterlüftete Naturwerksteinbekleidung ausgeführt. Welche Vorteile sind damit verbunden, welche Möglichkeiten gibt es?
Fördermittel zur Sanierung von Dach und Gebäudehülle
Landgut mit Schieferdach in der Bretagne, saniert und zur Creperie umgewandelt
Bild: Urte Schmidt
Seitens des Bundes gibt es Unterstützung bei der Sanierung von Wohngebäuden für Baumaßnahmen, die zur Energieeinsparung beitragen.
Regeldachneigung der Deckungsarten
Bild: Baunetz, Berlin
Die Regeldachneigung gibt die untere Grenze der Dachneigung an, bei der sich eine Eindeckung mit Schiefer als regensicher erwiesen...
Vorgehängte und hinterlüftete Fassaden
Vorgehängte hinterlüftete Fassade aus Schiefer mit Edelstahlhaken als Befestigungselementen
Bild: Stella Hoepner-Fillies, Falkensee
Bei vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden (VHF) - egal ob mit einer Bekleidung aus Schiefer oder aus einem anderen Material -...
Wärmeschutz von Außenwänden
Berufsbildungszentrum aus den frühen 1970er Jahren im schweizerischen Herisau nach der Sanierung (2002)
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Selbstverständlich eignen sich nachträglich angebrachte hinterlüftete Fassaden auch für Gebäude, die bisher eine andere Gestaltung aufwiesen.
Windsog bei Schieferdächern
Windzonen nach den Festlegungen des Deutschen Wetterdienstes
Bild: Wienerberger, Wien/A
In der Windzonenkarte des Deutsche Wetterdienstes sind vier Bereiche mit unterschiedlichen Windbelastungen festgelegt (siehe...
Wer sind unsere Leser*innen?
Uns interessiert, zu welcher Berufsgruppe Sie gehören. So können wir Sie künftig noch genauer
informieren. Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Schiefer neu gedacht
Schnell, einfach und kostengünstig: Das patentierte Rathscheck Schiefer- System für Rechteckdeckungen