Repräsentation im mittelalterlichen Herz der Stadt
S Plus One Architects schufen eine dreiteilige Anlage: Links im Bild die Gärhalle, vorne das Lager mit dem in der Steinmauer gelegenen Zugang und über allem das Empfangs- und Verkaufsgebäude aus Holz
Bild: Koji Fujii
Sonderbauten
Kellerei 98 Wines in Koshu
Eisen, Stein und Holz
Coal Drops Yard lautet der Name des Einkaufszentrums, das 2018 in den historischen Lagerhallen an der King's Cross Station in London eröffnet wurde.
Bild: Luke Hayes, London
Sonderbauten
Einkaufszentrum Coal Drops Yard in London
Zeichenhaft überwölbtes Dach mit Schieferdeckung
Den Umbau und die Sanierung des Dreiseithofes im hessischen Hainau (im Bild das ehemalige Wohnhaus, aufgenommen vom gegenüberliegenden Grundstück) plante der Mainzer Architekt Marc Flick.
Bild: David Schreyer
Sonderbauten
Hof Wendenius in Hainau
Umbau eines Dreiseithofes zum Wohnen und Feiern
Verantwortlich für den diesjährigen Serpentine Pavillon zeichnet der japanische Architekt Junya Ishigami.
Das weit auskragende Vordach an der verglasten Südostseite ermöglicht das geschützte Auf- und Abladen
Bild: www.peters-fotodesign.com
Sonderbauten
Betriebsgebäude Elobau in Probstzella
Bewegte Schieferfassade für hölzernen Hallenbau
In der Hauptstadt des Baskenlandes planten die Architekten Marcelo Ruiz Pardo und Javier Gaston den Frontón Bizkaia als einen hoch aufragenden, massiven dunklen Block
Bild: Jesús Granada, Sevilla/Madrid
Sonderbauten
Sporthalle Frontón Bizkaia in Bilbao
Dunkler Schiefer als vorgehängte hinterlüftete Fassade
Unmittelbar am Wasserlauf wird das Toilettenhäuschen nach Plänen von Fortunen Arkitektur zum Blickfang
Bild: Steinar Skaar, Bergen
Sonderbauten
WC-Häuschen am Skjervsfossen in Granvin
Von Schiefer umhülltes Stilles Örtchen mit Ausblick
Die Weinkellerei liegt gestaffelt am Hang, die Landstraße führt unmittelbar daran vorbei (Nordansicht)
Bild: Fernando Guerra | Sérgio Guerra, Lissabon
Sonderbauten
Weingut Alves de Sousa in Santa Marta de Penaguiao
Dunkler Schieferboden für repräsentative Räume
Der Turm ist Teil des Campus auf dem Friesenberg im Stadtteil Wiedikon
Der Eingangsbereich an der Westseite erhält Tageslicht über einen südlich gelegenen Innenhof
Bild: Santos Díez, bisimages, Coruña
Sonderbauten
Gesundheitszentrum in Monterroso
Schwarzer Schiefer, Stahl und Eichenholz
Das Bootshaus ist einer von vielen Bausteinen, um bisher vernachlässigte Ufergrundstücke am Chicago River als Naherholungsgebiete nutzbar zu machen (links im Bild die Bootshalle, rechts das Trainingszentrum)