Drei schallisolierte Kabinen für moderne Arbeitswelten
Für konzentriertes Arbeiten, vertrauliche Gespräche und effiziente Meetings
Offene Bürolandschaften, die die Kommunikation unter den Mitarbeitenden fördern sollen, sind Standard moderner Arbeitsumgebungen. Um auch dort konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen oder bei Besprechungen und Telefonaten die Kolleg*innen nicht zu stören, lassen sich die schallisolierten Kabinen Focus, Meet und Work des Unternehmens Berlin Acoustics einsetzen. Die noch relativ junge Firma mit Sitz in Berlin wurde 2022 gegründet. Ihre modular aufgebauten Telefon- und Meetingkabinen zeichnen sich durch hohe akustische Wirksamkeit, Funktionalität und zeitloses Design aus.
Gallerie
Das Modell Focus bietet einen Rückzugsort für eine Person auf einer Fläche von nur einem Quadratmeter. Die Kabine eignet sich für längere Telefonate oder konzentriertes Arbeiten. Sie hat mehrschichtige Wände und eine acht Millimeter starke Glastür, integrierte Strom- und USB-Anschlüsse, einen Tisch, eine automatische LED-Beleuchtung und eine fest installierte Belüftung. Der Aufbau ist unkompliziert in etwa sechzig Minuten möglich. Die Kabine ist mit einer gläsernen oder geschlossenen Rückwand erhältlich.
Für Besprechungen mit zwei bis vier Personen ist die Kabine Meet
ausgelegt. Neben hoher Schallabsorption sorgen ein
höhenverstellbarer Tisch, vier Steckdosen, optionale LAN-Anschlüsse
sowie eine flexible Ausstattung (z. B. Monitorhalterung, Bänke,
Polster) für einen funktionalen und komfortablen Meetingraum. Auch
diese Kabine lässt sich einfach aufbauen (in zwei bis drei Stunden)
und ist mit unterschiedlichen Rückwandoptionen und Farbvarianten an
verschiedene Raumkonzepte anpasspar.
Gallerie
Work ist als Mini-Office für eine Person gedacht und bietet Raum für fokussiertes Arbeiten über längere Zeiträume. Die Kabine verfügt über vier Steckdosen, zwei LAN-Anschlüsse und einen nach Bedarf höhenverstellbaren Tisch. Auch zu diesem Modell gehört eine LED-Beleuchtung, vier Lüfter sorgen für kontinuierliche Luftzirkulation. Es ist in Schwarz oder Weiß mit geschlossener oder gläserner Rückwand erhältlich. Der Aufbau erfolgt ebenfalls in kurzer Zeit durch zwei bis vier Personen.
Alle drei Kabinen basieren auf einem kubischen, planungsfreundlichen Design, das sich nahtlos in moderne Büroarchitektur einfügt. Sie erfüllen die ISO-Norm 23351-1: Akustik – Messung einer Sprachschalldruckpegel-Minderung von Möbelgruppen und Einhausungen – Teil 1: Labormethode (Schallschutzklasse B) und bieten damit eine effektive akustische Abschirmung. Produziert wird ausschließlich in Deutschland, mit über neunzig Prozent regionalen Materialien – ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und kurzen Lieferketten.