Mittlere bewertete Schalldämm-Maße bzw. bewertete Bau-Schalldämm-Maße von einschaligen monolitischen Wänden in Abhängigkeit von der flächenbezogene Masse
Das bewertete Schalldämm-Maß Rw und das bewertete Bau-Schalldämm-Maß R’w0 von einschaligen monolithischen Bauteilen hängen...
Dicken- und Hohlraumresonanzen bei einschaligen Wänden
Wirkungsschema für die Entstehung von resonanzfähigen Systemen aus Hohlräumen und Stegen
Unterschiedliche Wandmaterialien können bei gleicher flächenbezogener Masse zu voneinander abweichenden Schalldämm-Maßen führen....
Einschalige Wände
Prinzipdarstellung von akustisch einschaligen Wänden
Aus akustischer Sicht sind sämtliche Bauteile, so auch alle Wandkonstruktionen, in zwei prinzipiell unterschiedliche Kategorien zu...
Schalldämmung einschaliger Wände
Schematischer Verlauf der Schalldämmung einschaliger Bauteile in Abhängigkeit von der Frequenz
Mit wachsender Masse von einschaligen Bauteilen steigt auch deren Schalldämmung an. Dieses Massengesetz wird auch als Bergersches...
Schalldämmung zweischaliger Wände
Prinzipieller Verlauf des Schalldämm-Maßes zweischaliger Bauteile in Abhängigkeit von der Frequenz
Der schematisierte Frequenzverlauf des Schalldämm-Maßes zweischaliger Bauteile ist im Bild dargestellt. Unterhalb der...
Studiowände
Ausführungsbeispiel für eine Studiowand mit hoher Schalldämmung
Wenn keine Gebäudetrennfuge möglich ist, können die Flankenwege durch andere, oftmals sehr aufwendige Maßnahmen mit Hilfe von...
Verbesserung der Schalldämmung durch Vorsatzschalen
Um die Vorsatzschale befestigen und einen ausreichenden Abstand zur Massivwand gewährleisten zu können, wird in der Regel eine...
Wände als Reflexionsflächen
Vortragsraum in der litauischen Botschaft
In kleinen Räumen spielen die Wände hinsichtlich der Raumakustik eine untergeordnete Rolle. Erst in etwas größeren Räumen stellen...
Wände mit Vorsatzschalen
Die Kombination aus einer schweren biegesteifen und einer leichten biegeweichen Wandschale ist akustisch eine günstige Lösung,...
Wandverkleidungen als Resonanzabsorber
Wandverkleidung und Trennwand mit akustisch wirksamen Holzwerkstoffen
Bild: Egger, Brilon
Für Wandverkleidungen als Resonanzabsorber sind verschiedene Platten aus dünnen aber dichten Materialien geeignet, wie z.B....
Wärmedämm-Verbundsysteme
Resonanzfrequenzen oberhalb 200 Hz bewirken keine Verbesserung der Schalldämmung, sondern können diese verschlechtern. Wenn die...
Zweischalige Wände
Aus akustischer Sicht sind sämtliche Bauteile, so auch alle Wandkonstruktionen, in zwei prinzipiell unterschiedliche Kategorien zu...
Zweischalige Wände aus biegesteifen Schalen
Zweischaliger Wände aus zwei schweren biegesteifen Schalen werden vorzugsweise im Bereich von Gebäudetrennfugen angeordnet, da...
Zweischalige Wände aus biegeweichen Schalen
Wände aus zwei biegeweichen Schalen ermöglichen bei richtiger Dimensionierung mit geringstmöglicher Masse eine hohe Schalldämmung....
Inseln der Ruhe
Textilien tragen maßgeblich zur Schallabsorption bei. Création Baumann bietet die weltgrößte Vielfalt an Akustikstoffen.