Allen Aufnahmeräumen ist ein Abhörraum (Regieraum) zuzuordnen, in der Regel mit Sichtkontakt über ein Studiofenster. Im Regieraum...
Arenatheater
Eine häufig genutzte Theaterform ist das Arenatheater, welches einem Zirkus ähnelt. Es besitzt ein Podium in der Saalmitte, um das...
Aufnahmestudios für Musik
Je nach Musikgattung und Klangkörpergröße werden Aufnahmestudios für Musik mit unterschiedlichem Volumen und in verschiedener Form...
Aufnahmestudios für Sprache
Sprecher- und Interviewstudios sowie Synchronstudios können relativ klein sein (30 m³) und erhalten in der Regel rundum eine...
Bühnenöffnung
Großer Veranstaltungsraum in der Französische Botschaft
Bild: Johannes Marburg, Berlin
In Sälen mit Bühnen stellt deren Öffnung eine große Fläche mit schwer abschätzbaren Absorptionseigenschaften dar, da der...
Grundrissplanung von Opern und Theatern
Konzertsaal der Philharmonie in Essen
Bei Grundrissen von Opern und Theatern gibt es häufig zwei konkave Begrenzungsflächen, die zu störenden Schallkonzentrationen...
Maßnahmen gegen den Flüstergalerieeffekt
Maßnahmen gegen den "Flüstergalerieeffekt" sind vor allem Abschottungen, die das Umlaufen der Reflexionen verhindern. Auf den...
Musikunterrichtsräume
Musikschule Konservatorium in Bern (Architekt: 3B Architekten, Bern)
Bild: Architekturfotografie Gempeler, Bern, für Création Baumann, Langenthal
Kleinere Einzel- und Gruppenübungsräume bzw. -unterrichtsräume haben ein Volumen von 30 bis 200 m³. Die mittlere Nachhallzeit...
Podiumstheater
Neben dem klassischen Proszeniumstheater gibt es andere Theaterformen, die darauf abzielen, das "Guckkastenprinzip" zu vermeiden...
Proberäume
Haus der Chöre in Frankfurt a. M., Architekt: Wolfgang Ott, Kronberg
Bei größeren Musikproberäumen z. B. für Chor oder sinfonisches Orchester spielen die Eigenfrequenzen der Räume wegen des großen...
Proszeniumstheater
Die bauchige Grundform, Material und Strukturierung der restaurierten Logenbrüstungen des Bolschoi Theaters in Moskau verbessern die Akustik
Bild: Müller-BBM, Planegg/München
Beim Proszeniumstheater ist der Bühnenraum vom Publikumsraum getrennt. Decken und Wandteile im Vorbühnenbereich sind hier die wichtigsten Reflexionsflächen
Sprechtheater
Auditorien mit etwa 500 Plätzen sind auch von ungeübten Sprechern gerade noch ohne Beschallungsanlage nutzbar. Diese Grenze kann...
Störpegel
In allen Studios und Regieräumen sind aufwendige Vorkehrungen nötig, um genügend geringe Störpegel zu gewährleisten. Das betrifft...
Inseln der Ruhe
Textilien tragen maßgeblich zur Schallabsorption bei. Création Baumann bietet die weltgrößte Vielfalt an Akustikstoffen.