Schallschutz einschaliger Bauteile
Das bewertete Schalldämmmaß R`w eines einschaligen Bauteils, sei es eine Platte, eine Decke oder eine Wand, hängt von der flächenbezogenen Masse ab. Je schwerer die Wand, umso größer ist die Schalldämmung. Voraussetzung ist die Dichtheit der Wand: keine Luftspalten und keine größeren Hohlräume. Die Art des Materials spielt nur eine bedingte Rolle, auch der Einfluss der Steifigkeit ist relativ gering. Das Schalldämmmaß R` von Wänden und Decken nimmt in der Regel mit der Frequenz zu.
Gallerie
Der Einfluss von kleinen Hohlräumen ist weitgehend ohne
Bedeutung. Ungünstig wirken sich allerdings versetzte
Steinlochungen aus, da sie den Stein „weicher“ machen. Bei großen
Hohlräumen führen Resonanzen der einzelnen Schalenelemente zu einer
verringerten Schalldämmung. Die Dimension lässt sich nur durch
Messung bestimmen.
Bei dicken Außenwänden mit geringem Raumgewicht können
Dickenresonanzen (geringes Elastizitätsmodul, geringes Raumgewicht)
zu einer Minderung der Schalldämmung führen. Besondere Auswirkungen
hat die Lochversetzung auf die Dickenresonanzen: Wände aus
lochversetzten Steinen verlieren gegenüber solchen mit
durchlaufenden Stegen an Steifigkeit, die Schalldämmwirkung sinkt
im Mittel um 10%.
Das bewertete Schalldämmmaß R`w von beidseits geputzten Wänden
steht in Abhängigkeit von der Steinrohdichteklasse und der
Wanddicken:
- Hohlblocksteine (RDK 0,8): Wanddicke 17,5 cm - 44 dB / Wanddicke 24 cm - 46 dB
- Hochlochziegel (RDK 1,2): Wanddicke 17,5 - 45 dB / Wanddicke 24
cm - 48 dB
- Beton (RDK 1,4): Wanddicke 17,5 cm - 48 dB / Wanddicke 24 cm - 52 dB
- Kalksandstein (RDK 1,8): Wanddicke 17,5 cm - 51 dB / Wanddicke 24 cm - 54 dB
Ein besonderer Effekt ist die Materialdämpfung, die Umwandlung der Körperschall-Schwingungsenergie der Wand in Wärme. Bei Wänden aus Leichtbeton, insbesondere Porenbeton, ist auf dem Prüfstand und vor Ort eine bessere Schalldämmung gemessen worden, als nach Gewichtskurve zu erwarten war. Ursachen sind die Dämpfung des Materials selbst und die verstärkte Ableitung des Schalldrucks in andere Bauteile.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de