Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk
Deutsches Dachdeckerhandwerk
Rudolf Müller, Köln 2024
9. Auflage, 464 Seiten, diverse Zeichnungen, Format 16,8 x 24 cm
Preis: 56,00 EUR
ISBN 978-3-481-04850-1
Bei Metallarbeiten an Dach und Fassade ist eine technisch einwandfreie Ausführung von Anschlüssen, Durchdringungen, Abdeckungen, Kehlen und Dachrinnen unabdingbar. Hier bieten die Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk, herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Planern und ausführenden Unternehmen Sicherheit bei Fragen einer fachgerechten Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.
Entwickelt auf Grundlage baupraktischer Erfahrungen, beinhaltet
das Buch Grund- und Fachregeln, Hinweise, Merkblätter und
Produktdatenblätter. Beigefügte Zeichnungen dienen der
Veranschaulichung und näheren Erläuterung der Sachverhalte.
Herausgegeben im April 2024, wurden die technischen Regeln auf den
aktuellen Stand gebracht. Die Inhalte sind übersichtlich gegliedert
– das Taschenbuch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Handwerker
und Architekten.
Aus dem Inhalt:
- Grundregel für Dachdeckungen, Abdichtungen und Außenwandbekleidungen
- Fachregeln Metallarbeiten
Fachregel für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk
Blei im Bauwesen, Teil 1: Technische Regeln - Hinweise Holz und Holzwerkstoffe
- Merkblatt Wärmeschutz bei Dach und Wand
- Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen
- Merkblatt Äußerer Blitzschutz auf Dach und Wand
- Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen
- Merkblatt Solartechnik für Dach und Wand
- Merkblatt zur Bemessung von Entwässerungen
- Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen und Unterspannbahnen
- Produktdatenblatt diffusionsoffene Unterdeckbahnen für erweiterte Anwendungen
- Produktdatenblatt für Unterdeckplatten aus Holzfasern
- Übersicht der Normen im Arbeitsgebiet des Dachdeckerhandwerks
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de