Naturbaustoffe S M L – Natural Building Materials
Detail, München 2024
1. Auflage, 352 Seiten, zahlreiche Abbildungen; Format 28,8 x 22,1 cm, Flexcover, Deutsch und Englisch
Preis: 69,90 EUR
ISBN 978-3-95553-624-4
Die Verwendung natürlicher Baustoffe hat in der Architektur eine zunehmende Bedeutung. Lehm, Stroh, Kork oder Bambus rücken ins Blickfeld – der konstruktive Holzbau ist bereits fest verankert. Im Sinne des nachhaltigen Bauens sorgen sie dafür, dass Gebäude für die Zukunft wiederverwertbar und klimafreundlich sind. Naturbelassene Baustoffe haben einen offensichtlichen Vorteil: Sie sind nahezu uneingeschränkt in der Natur vorhanden, erfordern keine Herstellungsenergie und sind problemlos recycelbar.
Im dem Buch Naturbaustoffe S M L – Natural Building
Materials von Sandra Hofmeister sind 30 herausragende Beispiele
unterschiedlicher Größenordnung aufgeführt, aus verschiedenen
Materialien, mit diversen Nutzungen. Einige davon stellen wir auch
bei Baunetz Wissen vor (s.u.: Bauwerke zum Thema). Viele
haben ein Flachdach:
Es lässt sich gut mit Naturbaustoffen kombinieren und leistet einen
großen Beitrag zum ökologischen Bauen.
Bauwerke zum Thema
Surftipps
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de