Modernism in Africa
The Architecture of Angola, Ghana, Mozambique, Nigeria, Rwanda, South Africa, Sudan, Tanzania, Uganda
Birkhäuser Verlag, Basel 2024
1. Auflage, 416 Seiten mit 60 s/w und 630 farb. Abb; Format 22 x 28 cm, Hardcover, Englisch
Preis: 79 EUR (Print); E-Book kostenfrei
ISBN 978-3-0356-2835-7
In vielen afrikanischen Ländern ist Mitte des 20. Jahrhunderts eine außergewöhnliche Architektur entstanden, die kaum jemand kennt. Es gibt Anklänge an Art Déco, International Style und Brutalismus sowie Einflüsse traditioneller Architektur. Die meisten Bauwerke wurden im Sinne der dortigen Architektur mit einem Flachdach gebaut. Einen spannenden Überblick vermittelt das von Uta Pottgiesser und Ana Tostões herausgegebene Buch Modernism in Africa – The Architecture of Angola, Ghana, Mozambique, Nigeria, Rwanda, South Africa, Sudan, Tanzania, Uganda.
Viele Architekten der damaligen Zeit waren europäischer Herkunft, fanden aber in Zusammenarbeit mit afrikanischen Architekten ihre eigenen, ortsspezifischen, ausdrucksstarken Lösungen im Umgang mit ihrer Umgebung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bildungsarchitektur, die für die jungen Länder Afrikas von entscheidender Bedeutung ist, die größtenteils in den 1960er Jahren ihre Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft erlangten. Während einige moderne Gebäude restauriert wurden, warten andere darauf, wiederentdeckt zu werden.
Tipps zum Thema
Surftipps
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de