_Flachdach
RWA: Steuerung
Bei modernen Gebäuden hält der Einsatz von Gebäudeleittechniken (GLT) immer mehr Einzug. Unterschiedliche GLT, wie etwa zur Klimaoptimierung oder zum Brandschutz stellen hohe Anforderungen an die einzelnen Komponenten. Oft erfolgt die Aufteilung in Gewerken, wie Fassadenkonstruktion, Oberlichter, Sonnenschutz, Brandmeldeanlagen, Elektroverkabelung etc. Eine Aufteilung, die jedoch auch Probleme birgt: Schnittstellen werden nicht sauber geklärt, die Kompatibilität der Antriebe und geplanten Zentralen ist nicht gegeben, oft sind deshalb Nachträge erforderlich.
Gallerie
Die RWA-Steuerungstechnik soll bei diesen Problembereichen Abhilfe schaffen: Die Projektierung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung der gewerkeübergreifenden Komponenten erfolgt bei RWA aus einer Hand, wodurch die Komponenten aufeinander abgestimmt werden und somit zuverlässige, sichere Anlage entstehen können. Dabei können alle gängigen BUS-Systeme realisiert werden, gleich ob LON Bus, EIB Bus oder SPS Steuerungen (siehe auch „Gebäudesystemtechnik" im Baunetz Wissen Elektro).
Praxisbeispiel Terminal 2 am Flughafen München:
Beim Terminal 2 des Münchner Flughafens sind zwischen den
Glaswänden des Außenbereichs steuerbare Raffrollos und unter den
Glasdächern im Deckenbereich Lichtsegel als Sonnenschutz
angebracht. Dafür mussten drei Zustände definiert werden: 1. der
Normalbetrieb, bei dem der Sonnenschutz stufenlos dem Sonnenstand
nachgeführt wird; 2. die Lüftung, bei der Glaslamellen und Attikaklappen
offen sind und der Sonnenschutz halb oder ganz geschlossen ist;
3.der Brandfall, wobei die Attikaklappen geschlossen sein müssen,
natürliche Rauchabzugsanlage (NRA) und Zuluft offen und der
Sonnenschutz eingefahren ist. Dabei werden die Signale der 140
Gruppensteuerungen in 17 Hauptsteuerzentralen gesammelt und
verarbeitet. Auch hier erfolgte eine Anbindung an zwei GLT, die
Steuerung selbst erfolgt über SPS-Gruppen sowie
LON-Bussysteme.
Fachwissen zum Thema
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de