_Sonnenschutz
Sonnenschutz und Fassade
Gallerie
Bei modernen Gebäuden ist die Fassade längst kein autonomes
Bauteil mehr. Sie ist wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen
Systems. Die Konzeption der Fassade mit ihrem Sonnenschutz ist
deshalb wichtiger Bestandteil der integralen, gewerkeübergreifenden
Planung. Die Zeiten, in denen man zunächst ein Gebäude baute, um
sich anschließend Gedanken über die Verschattung zu machen, sind
endgültig vorbei.
Eine wichtige Funktion der Fassade ist die Fähigkeit auf tages- und
jahreszeitlich bedingte Wetter- und Klimaschwankungen reagieren zu
können, um mit minimalem Energieaufwand ein behagliches Raumklima
zu schaffen. Die Beschaffenheit und Montageposition der
Sonnenschutzanlagen im Fassadensystem tragen entscheidend dazu bei,
wie flexibel die Fassade auf Klimaschwankungen und unterschiedliche
Nutzerbedürfnisse reagieren kann.
Dabei geht es längst nicht mehr nur um die Regulierung der Sonneneinstrahlung.
Weitere wichtige Funktionen des Sonneschutzes sind:
- Kontrollierbare Tageslichtumlenkung
- Einstellbarer Gesamtenergiedurchlassgrad (gtot-Wert)
der Fassade
- Individuell einstellbarer Blendschutz
- Verbesserung der Raumakustik
- Solarenergienutzung
- Visueller Bezug zur Außenwelt
- Steuerung der Be- und Entlüftung
Fachwissen zum Thema
Objekte zum Thema
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de