Fachhilfe für Planung und Bau von PV-Gründach-Kombinationen
Publikation des Bundesverbands Gebäudegrün
Die Kombination von Dachbegrünung mit Photovoltaik bietet ökologische und
wirtschaftliche Vorteile. Die Planung und Ausführung solcher
genutzter Dachflächen erfordern jedoch Fachkenntnisse und eine
genaue Abstimmung aller Beteiligten. Über typische Dachbegrünungen,
wichtige Kenndaten, beispielhafte Konstruktionen, Aspekte der
Planung und Einzelleistungen informiert die Fachhilfe für
Planung und Bau von PV-Gründach-Kombinationen.
Gallerie
Die im Februar 2025 erschienene Publikation des Bundesverbands
Gebäudegrün (BuGG) richtet sich an Handwerker*innen, Planende und
Energieberater*innen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen Gründachaufbauten
- Kenndaten für Dachbegrünungen
- Begrünungsvarianten
- Solargründächer
- Varianten Solargründächer
- Checkliste Planung
- Bauleitung und Zusammenarbeit der Gewerke
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de