Energiesprong: serielle Sanierung
www.energiesprong.de
Auf der Suche nach Wegen, die Wärmewende im Gebäudebereich zu beschleunigen, ist die Deutsche Energie-Agentur (dena) auf das Energiesprong-Prinzip gestoßen, das 2013 in den Niederlanden entwickelt und bereits vielfach erfolgreich umgesetzt wurde. Das Sanierungskonzept sieht vor, Bestandsgebäude mittels standardisierter Bautechniken und modularer Fassaden- und Dachelemente auf den sogenannten Net-Zero-Standard zu bringen, bei dem sie im Jahresmittel so viel erneuerbare Energie erzeugen wie für Heizung, Warmwasser und Strom benötigt wird.
Gallerie
Die dena begleitet und unterstützt die Marktentwicklung des seriellen Sanierungskonzeptes. Ein Team aus agentureigenen und externen Fachleuten unterstützt die lokalen Partner*innen bei allen Aspekten des seriellen Sanierens: Gebäudeauswahl, Konzeptentwicklung, Fördermittelberatung, Portfolioanalysen, Umsetzung von Pilotprojekten, Produktentwicklung und Abbau regulatorischer Hürden. Hinzu kommen regelmäßige Workshops, Exkursionen und Venetzungstreffen.
Kontakt:
Deutsche Energie-Agentur
Chausseestr. 128a
10115 Berlin
Tel.: +49 30 66 777 - 0
E-Mail: info@energiesprong.de
Fachwissen zum Thema
Tipps zum Thema
Surftipps
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de