_Dämmstoffe
Nassestrich
Gallerie
Estriche sind nach DIN 18560 Teil 1 als Bauteile auf einem
tragenden Untergrund oder auf einer zwischenliegenden Trennschicht
definiert. Sie sind unmittelbar als Boden nutzfähig.
Im Teil 2 der DIN 18560 werden Estriche auf Dämmschichten als
Nassestriche
bzw. schwimmende Estriche beschrieben, die auf ihrer Unterlage
beweglich sind und keine unmittelbare Verbindung zu angrenzenden
Bauteilen, z. B. Wänden oder Rohren haben.
Folgende Estricharten werden verwendet:
- Zementestrich (ZE)
- Anhydritestriche (AE)
- Magnesiaestriche (ME)
- Gussasphaltestriche (GE)
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de