Sichtbetonoberflächen
Gallerie
Die Qualität sichtbar bleibender Betonflächen wird durch vielfältige Faktoren bestimmt und bedarf deshalb grundlegender Richtlinien. Mit dem „Merkblatt Sichtbeton“ des Deutschen Beton-Vereins und des Bundesverbands der Deutschen Zementindustrie wurden vier verschiedene Klassen von Sichtbeton definiert, u.a. basierend auf der Qualität folgender Merkmale:
- Schalhaut
- Trennmittel
- Fugenausbildung
- Porigkeit
- Farbtongleichmäßigkeit
- Ebenheit
Im gesamten Herstellungsprozess von sichtbar bleibenden Oberflächen spielt die Schalungshaut als betonberührte Fläche eine entscheidende Rolle für die Formgebung und die Oberflächenstruktur.
Fachwissen zum Thema
Bauwerke zum Thema
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org