Oberflächengestaltung
Beton ist ein Material, das aus mehreren Ausgangsstoffen besteht. Seine Gestalt erhält er aus einer ihm vorgegebenen Form oder Textur. Durch die notwendige Produktion einer Schalform muss er nicht den Gesetzen der Statik senkrecht stehender Wandflächen folgen, sondern ist frei modellierbar in Form und Aussehen.
Gallerie
Eine große Palette an unterschiedlichen Zementen, Pigmenten,
Zusätzen sowie die Oberfläche der eingesetzten Schaltafeln prägen
das Erscheinungsbild des später Sichtbaren. Die Möglichkeiten der
Gestaltung sind vielfältig, angefangen bei den glatten, über
strukturierte oder farbige Oberflächen bis hin zu mechanisch,
technisch oder chemisch behandelten Betonflächen.
Fachwissen zum Thema
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org