Einbau und Montage
Fensterläden können auf verschiedene Arten an der Fassade
montiert werden: z.B. direkt auf der Wand oder am Fensterrahmen
oder sie sind als Zargen-Fensterladen ausgebildet. Dienen sie nur
der Verzierung ohne die Möglichkeit sie zu bedienen, sind sie in
der Regel fest auf der Wand montiert.
Wandmontage
Bei der Wand- oder Mauermontage erfolgt die Befestigung des
Fensterladenklobens auf der Wand. Die Beschläge werden vor Ort an
die baulichen Gegebenheiten angepasst.
Fensterrahmenmontage
Die Kloben werden direkt auf dem Fensterrahmen
verschraubt. Für die Befestigung ist eine Auflagefläche von
mindestens 45 mm des sichtbaren Fensterrahmens erforderlich. Die
Ladenrückhalter werden in der Fassade verankert.
Zargen-Fensterläden
Die Fensterleibung wird mit einer
werkseitig mit allen Beschlägen ausgestatteten Zarge eingekleidet.
Diese wird im Mauerwerk verschraubt.
Grundrahmenmontage
Nur für Läden aus Aluminium ist die Grundrahmenmontage geeignet.
Dabei wird ein zusätzlicher schmaler Grundrahmen, der werkseitig
bereits mit allen Beschlagsteilen ausgestattet ist, auf den
sichtbaren Fensterrahmen geschraubt. Für die Befestigung auf dem
Fensterrahmen ist eine glatte Auflagefläche von mindestens 45 mm
erforderlich. In geschlossenem Zustand steht der Fensterladen
direkt am Grundrahmen in der Fensternische. Die Ladenrückhalter
werden in der Fassade verankert.
Bildnachweis: Detlev Kozian, Hamburg
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de