Bauschäden vermeiden
Fraunhofer-IRB-Datenbank
Das Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB hat die
elektronische Datenbank Schadis herausgegeben, die das IRB
selbst als „größte Sammlung von Expertenwissen anerkannter
Bausachverständiger und Bauforscher zur Entstehung, Sanierung und
Vermeidung von Schäden an Gebäuden" bezeichnet. Schadis behandelt
laut IRB das vollständige Schadensspektrum an allen Gebäudeteilen
und wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Reale Schadensfälle werden auf der Grundlage aktueller Richtlinien
und Normen bzw. nach dem neusten Stand der Technik beurteilt. Der
Vertrieb von Schadis erfolgt als Abonnement mit einem jährlichen
Update einer DVD sowie dem Zugriff auf die Datenbank im Internet
mit allen Aktualisierungen.
Enthalten sind:
- die kompletten Bände aus den Fachbuchreihen „Schadenfreies
Bauen", „Bauschadensfälle", „Bauschäden-Sammlung", „Pfusch am Bau"
und „Gebäudeinstandsetzung"
- zahlreiche Einzelveröffentlichungen
- praxisrelevante Forschungsberichte